Der Klimawandel hat einen erheblichen Einfluss auf die Verkehrsmittelwahl und das Mobilitätsverhalten im urbanen Raum. Extreme Wetterereignisse – wie hohe Temperaturen, starke Niederschläge, Überschwemmungen, Schneefall und Hurrikane – können alltägliche Mobilitätsmuster stören und dazu führen, dass Individuen ihre bevorzugten Verkehrsmittel überdenken. Daher ist es notwendig, die Beziehung zwischen Wetterbedingungen und Verkehrsmittelwahl zu untersuchen, wobei besonderes Augenmerk auf die unterschiedlichen Auswirkungen spezifischer Wetterparameter gelegt wird. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt werden, um zu analysieren, wie sowohl alltägliche als auch extreme Wetterbedingungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel die Wahl von Verkehrsmitteln und die Modal Split in Städten beeinflussen.
Sehr gute Englischkenntnisse sind für die Literaturrecherche erforderlich. Die Bachelorarbeit kann auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.
Climate change has a substantial influence on mode choice and travel behavior in urban transportation systems. Extreme weather events—such as high temperatures, heavy rainfall, flooding, snowfall, and hurricanes—can disrupt routine mobility patterns and lead individuals to reconsider their preferred modes of transport. As such, it is essential to investigate the relationship between weather conditions and travel choices, with particular attention to the varying impacts of specific weather parameters. This bachelor’s thesis aims to conduct a comprehensive literature review to examine how both typical and extreme weather conditions associated with climate change affect transport mode selection and modal split in urban environments.
A very good command of English is required for conducting the literature review. The thesis may be written in either German or English.