Lehre
Lehrveranstaltungen am Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung
(Stand SoSe 2025)Modulübersicht

Im SoSe 2025 finden aktuell folgende Module statt (Stand 25.03.25):
-
Stadt 2 - Städtebaulicher Entwurf (Link zum LSF; die Kurseinschreibung erfolgt dieses Jahr über LSF und nicht wie in den vergangenen Jahren über Moodle - lesen Sie den LSF-Eintrag aufmerksam!)
-
Verkehr 2 - Verkehrstechnik und Digitalisierung (Link zum LSF; Einschreibung über Moodle)
-
Stadt 4 - Stadt- und Verkehrsmanagement (Link zum LSF; die Kurseinschreibung erfolgt dieses Jahr über LSF und nicht wie in den vergangenen Jahren über Moodle - lesen Sie den LSF-Eintrag aufmerksam!)
-
Verkehr 4 - Öffentliche Verkehrssysteme (Link zum LSF; Einschreibung über Moodle)
Die Einschreibung in die Moodle-Kurse ist ab sofort möglich, die Einschreibung in den Moodle-Kurs gilt als verbindliche Teilnahme!
Achtung: Die Kurseinschreibung für Stadt 2 und Stadt 4 erfolgt dieses Jahr über das LSF und nicht wie in den vergangenen Jahren über Moodle. Die Einschreibung über LSF ist ab dem 25. März 2025 um 8:00 Uhr möglich und bleibt bis zum 07. April 2025 um 23:59 Uhr offen. Die Kurse sind auf 30 Teilnehmende begrenzt. Ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht, werden keine weiteren Studierenden eingeschrieben. Es gibt eine Warteliste für den Fall, dass der Kurs bereits voll ist. Die Teilnahme an der ersten Veranstaltung ist verpflichtend. Bei Nichterscheinen am ersten Termin ohne vorherige Abmeldung ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich und ihr Platz wird an die Warteliste weitergegeben.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über unsere Homepage, sowie das LSF über die angebotenen Module und schreiben Sie sich gerne in unsere Mailingliste ein. Für Rückfragen stehen die Modul-Verantwortlichen (einzusehen im LSF) des imobis per Mail zur Verfügung. Bitte tragen Sie sich bei Interesse an Veranstaltungen in die entsprechenden Moodle-Kurse ein. Eine Einschreibung in die jewiligen Moodle-Kurse ist ab dem 24. März 2025 möglich.
Bitte beachten Sie die neuen Titel:
- Stadt 1 - Grundlagen Mobilitäts- und Stadtplanung (ehemals Städtebau 1)
- Stadt 2 - Städtebaulicher Entwurf (ehemals Städtebau 2)
- Stadt 3 - Nachhaltiges Planen und Entwerfen (ehemals Städtebau 3)
- Stadt 4 - Stadt- und Verkehrsmanagement (ehemals Verkehrswesen 5)
- Stadt 5 - Integrierte Mobilitäts- und Stadtplanung (ehemals Städtebau 5)
- Verkehr 1 - Verkehrsplanung (ehemals Verkehrswesen 1)
- Verkehr 2 - Verkehrstechnik und Digitalisierung (ehemals Verkehrswesen 2)
- Verkehr 3 - Eisenbahnwesen (ehemals Verkehrswesen 3)
- Verkehr 4 - Öffentliche Verkehrssysteme (ehemals Verkehrswesen 4)
- Verkehr 5 - Verkehrsmodellierung (ehemals Verkehrswesen 6)