Forschungs-Informations-System (FIS)

Für die Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft stellen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eine wesentliche Hilfe dar. Um hierfür einen zentralen Anlaufpunkt zu bieten, hat Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gemeinsam mit Wissenschaftler*innen das Forschungs-Informations-System (FIS) als internetbasierte Wissensplattform konzipiert. Der aktuelle Forschungsstand in Bereichen wie Mobilität und Verkehr, digitale Infrastruktur, Stadtentwicklung, Raumplanung und nachhaltige Entwicklung wird hier mit Hilfe von Wissenslandkarten strukturiert, thematische Zusammenhänge werden grafisch dargestellt und in Form von Syntheseberichten zusammengefasst. Das FIS ist frei zugänglich und richtet sich sowohl an Nutzende aus Politik und Forschung als auch an eine interessierte Öffentlichkeit.

Das imobis betreut das interne Fachgebiet „Integrierte Mobilitätsversorgung in Stadt und Fläche“. Schwerpunktmäßig bearbeiten wir darin Beiträge zu Themen wie Stadt und Gesundheit / Public Health, gesellschaftliche und soziale Aspekte der Mobilität, Vulnerabilität und Resilienz von Stadt- und Verkehrssystemen oder die Auswirkungen von Krisen und Katastrophen auf Mobilität, Stadt- und Verkehrsinfrastruktur.

Stufen Auf Fahren

Webauftritt

Jahr:
2020 – 2026

Projekttitel:
Forschungs-Informations-System (FIS)

Projektleitung und -koordination:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
TÜV Rheinland Forschungs- und Innovationsmanagement GmbH (TRFI)       
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Ansprechpartner imobis:
M.A. Katharina Malow
Telefon: +49 201 183-5389

Fördergeber:
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)

Fis Logo