Nachhaltiges Produktionsmanagement

Vorlesungsinformationen

5 ECTS, 3 SWS, Präsenzleistung: 45 Std., Eigenleistung: 105 Std., Deutsch; ab 09.4.2025 (mittwochs), 10:00 - 11:30 Uhr; Raum BC 103

Beschreibung
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Fragestellungen des strategischen, taktischen und operativen Produktionsmanagements. Dabei werden verschiedene Anwendungen ausgewählter Methoden und Algorithmen für das Produktionsmanagement vorgestellt. Ferner wird die Ökobilanzierung als Methode zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Prozessen und Produkten vorgestellt und anhand von Fallstudien diskutiert. 
Lernziele

Die Studierenden

  • beherrschen die Fachbegriffe des Produktionsmanagements und verstehen die betriebliche Leistungserbringung,
  • können Produktionsprozesse anhand verschiedener Merkmale beschreiben und kennen Kriterien zur Bewertung der Prozessleistung,
  • können grundlegende Algorithmen auf Probleme der Materialbedarfs-, Losgrößen-, Termin-, Kapazitäts- und Maschineneinsatzplanung anwenden,
  • kennen Managementansätze in der Produktion,
  • kennen den Begriff der Nachhaltigkeit
  • kennen Methoden der Ökobilanzierung und können sie auf einfache Beispiele anwenden.
Vorleistung

keine

Infolink

www.uni-due.de/pom

Bemerkung

Prüfungsanforderungen:

  • Regelmäßiger Besuch der Vorlesung mit eigenständiger Vor- und Nachbereitung

  • Freiwillige Zusatzleistung: Lösen von Übungsaufgaben zum Selbststudium

Literatur
  • Vorlesungsskript – Nachhaltiges Produktionsmanagement
  • ​Bloech, J,; Geldermann, J.: Grundlagen der Produktionswirtschaft. In: M. Schweitzer und A. Baumeister (Hg.): Allgemeine Betriebswirtschafts-lehre: Theorie und Politik des Wirtschaftens in Unternehmen. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 555–614., 2015
  • Thonemann, U. (2015): Operations Management Konzepte, Methoden, und Anwendungen, 3. Auflage, Pearson Studium, München
  • Bloech, J.;  Bogaschewsky, R.; Buscher, U.; Daub, A.; Götze, U.; Roland, F.: Einführung in die Produktion, 6., überarbeitete Auflage, Springer, Berlin, 2014
  • Günther, H.-O.; Tempelmeier, H.: Produktion und Logistik, 2016
  • Chopra, S.; Meindl, P.: Supply Chain Management. Strategy, planning, and operation. 3. ed. Upper Saddle River, NJ: Pearson/Prentice Hall, 2019
  • Hillier, F.S.; Lieberman, G.J.: Introduction to Operations Research, McGraw-Hill, 2017
  • Klöpffer, W.; Grahl, B.: Ökobilanz (LCA): Ein Leitfaden für Ausbildung und Beruf, Wiley-VCH, 2009
  • Frischknecht, R.: Lehrbuch der Ökobilanzierung, Springer Spektrum Berlin, Heidelberg, 2020
Zugeordnete Studiengänge
Wahlkataloge

Ansprechpartner*in

Isabel Wiemer M.Sc.

Moodle

Moodle-Kurs

(die Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der Auftaktveranstaltung)