Themenzertifikat Didaktik IDEAL – Innovative digitale Lehrpraxis: Erprobung und Anwendung von Lerntechnologien

Zum Themenzertifikat Didaktik IDEAL

Das Themenzertifikat Didaktik IDEAL ist eine hochschuldidaktische Weiterbildung, die sich an hauptamtlich Lehrende sowie Nachwuchswissenschaftler:innen mit Lehrverpflichtung aller Fakultäten unserer Universität richtet. Die Themen zur Weiterentwicklung der digitalen Lehrkompetenzen umfassen folgende Bereiche:

  • Künstliche Intelligenz (KI),
  • Learning Analytics,
  • Digital Literacy und
  • Seamless Learning.

Das Ziel ist es, in einem interdisziplinären Austausch eigene Ideen zu entwickeln, gemeinsam zu reflektieren und durch gezielte thematische Impulse die Fachlehre mit innovativen Ansätzen zu bereichern. So werden die Teilnehmenden zu engagierten Multiplikator:innen für eine zukunftsorientierte digitale Lehrpraxis an der Universität Duisburg-Essen.

Das Themenzertifikat Didaktik IDEAL startet mit einer Auftaktveranstaltung am 03.06.2025 und endet am 05.05.2026. Es umfasst mindestens 80 Arbeitseinheiten (AE, 1 AE = 45 Minuten), die sich aus

  • Workshops und Impulsen zu den oben genannten Themenschwerpunkten,
  • individuelle Beratungen und
  • der Entwicklung eines eigenen Lehr-/Lernprojekts zusammensetzen.

Weitere Informationen zum Themenzertifikat

// Warten Sie, bis das gesamte Dokument geladen ist document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { // Funktion zum Öffnen eines spezifischen Accordions window.openAccordionById = function(id) { console.log('Versuche Accordion zu öffnen:', id); // Warten Sie einen kurzen Moment, um sicherzustellen, dass alle dynamischen Inhalte geladen sind setTimeout(function() { var element = document.getElementById(id); if (element) { console.log('Element gefunden:', element); // Überprüfen Sie, ob das Element selbst ein Accordion ist oder eines enthält var accordionHeader = element.classList.contains('accordion') ? element : element.querySelector('.accordion'); if (accordionHeader) { console.log('Accordion-Header gefunden:', accordionHeader); // Öffnen Sie das Accordion if (!accordionHeader.classList.contains('active')) { accordionHeader.click(); // Simulieren Sie einen Klick, um vorhandene Event-Listener zu nutzen } // Scrollen Sie zum Element element.scrollIntoView({ behavior: 'smooth', block: 'start' }); } else { console.log('Kein Accordion-Header im Element gefunden'); } } else { console.log('Element nicht gefunden:', id); } }, 100); // Kurze Verzögerung von 100ms }; // Fügen Sie Event-Listener zu allen Links hinzu, die Accordions öffnen sollen document.querySelectorAll('a[href^="#"]').forEach(function(link) { link.addEventListener('click', function(e) { e.preventDefault(); var id = this.getAttribute('href').substring(1); openAccordionById(id); }); }); // Überprüfen Sie, ob ein Hash in der URL vorhanden ist und öffnen Sie das entsprechende Accordion if (window.location.hash) { var id = window.location.hash.substring(1); openAccordionById(id); } });

Kontakt

Fragen zum Themenzertifikat Didaktik IDEAL bitte an: didaktik.ideal@uni-due.de

Ansprechpartnerinnen:

Dr. Julia Liebscher
Tel. 0203/379-7024
 
Dr. Nicole Auferkorte-Michaelis
Tel. 0203/379-7006