News und Aktuelles

18/03/2025 PGs WS 24/25 Präsentationen

 

Am 18.3.2025 um 14 Uhr präsentieren die Master Projektgruppen des Wintersemesters, Digital Eyes (AG Gruhn) sowie RustFuzz (AG Davi), ihre Ergebnisse.

Die Präsentationen werden online stattfinden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

01/03/2025 NEU: Wahlpflichtmodule

 

Das Angebot in den Wahlpflichtbereichen sowohl im Bachelor als auch im Master wurde erweitert. 

Mehr dazu in den aktuellen Ankündigungen!

26/02/2025 Prüfungszeiträume

 

Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg in den Prüfungsphasen des Wintersemesters!

Vortermin: 01.02.2025 - 15.02.2025

Nachtermin: 15.03.2025 - 31.03.2025

mehr Infos

18/02/2025 paluno Distinguished Lecture

 

Liebe Studierende,

wir laden Sie herzlich zur 3. paluno Distinguished Lecture ein. Am 18.02.25 begrüßen wir Adriana Sejfia von der University of Edinburgh, die zum Thema Sicherheit im Software Engineering forscht. Der Titel ihres Vortrags lautet: "Toward Efficient Identification of Exploitable Code".

Wann: 18. Februar 2025, 16:00 Uhr

Wo: paluno, SGW-009, Gerlingstraße 16, 45127 Essen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Dennoch bitten wir um eine Anmeldung unter https://paluno.uni-due.de/dls  

Wir freuen uns, wenn Sie zuhören und anschließend bei Bier und Brezeln mitdiskutieren!

 

mehr Infos

03/02/2025 Wochen der Studienorientierung

 

Für alle, die sich für ein Studium an der UDE und insbesondere im Bereich Software Engineering interessieren und mehr über den Bachelor-Studiengang erfahren möchten, findet im Rahmen der Wochen der Studienorientierung ein Info-Vortrag statt: 3.2.2025, 15 Uhr online (Zoom)

Meldet euch gerne an, um euch über den Studiengang zu informieren und eure Fragen loszuwerden!

mehr Infos

14/01/2025 Q&A Sessions: Erasmus/Aurora

 

Für alle Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Programme Erasmus und Aurora interessieren, bietet das International Office zwei Informationsveranstaltungen im Q&A-Format an. Hier werden alle wichtigen Fragen rund um die Themen Bewerbung und Auslandsaufenthalt beantwortet. 

Die Veranstaltung finden sowohl am Freitag, 17.01.2025 um 10:00 Uhr als auch am Mittwoch, 22.01.2025 um 16:00 Uhr statt per Zoom.

Die Bewerbungsfrist für beide Ausschreibungen (ERASMUS+/AURORA) endet am 31.01.2025.

Bei Rückfragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an das Erasmus Team.

 

mehr Infos

13/01/2025 Stipendium Studienstiftung

 

Unter dem Motto „Stipendium für dich!“ ruft die Studienstiftung des deutschen Volkes auch in diesem Jahr wieder Studierende im ersten und zweiten Fachsemester zur Bewerbung um ein Stipendium auf. Die Selbstbewerbung ist ab dem 9. Januar bis zum 13. Februar 2025 möglich.

Weitere Informationen zur Selbstbewerbung um ein Stipendium finden Sie hier: https://www.studienstiftung.de/infos-fuer-studierende-und-vorschlagende/bewerbung-und-auswahl/selbstbewerbung/

Bei Rückfragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an die Stipendienberatung.

mehr Infos

08/01/2025 Anmeldephase der PGs Sose 2025

 

Die Anmeldung zu den Master-Projektgruppen des Sommersemesters 2025 ist ab dem 13. Januar 2025 möglich, die Anmeldung erfolgt wie immer über Moodle

Themen, Termine und weitere Infos wie immer ebenfalls im Kurs. 

24/12/2024 Weihnachtsgrüße

 

Wir wünschen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

01/10/2024 Semesterstart

 

Wir begrüßen alle neuen Erstsemester-Studierenden und heißen Sie herzlich Willkommen!

Auch wenn die Vorlesungen erst in der Woche vom 7.10. starten, ist schon in der O-Woche richtig was los - Startpunkt ist die Begrüßungsveranstaltung am 1.10. um 13 Uhr. Danach geht es weiter mit der Vorstellung der Fachschaft sowie der obligatorischen Uniführung in den Mentoring-Gruppen.

Eine richtig tolle Gelegenheit, erste Kontakte zu Kommilition*innen zu knüpfen, Fragen zur Stundenplanerstellung und Co. loszuwerden sowie gut an der Uni und im Bereich Software Engineering anzukommen. 

zum Mentoring

17/09/2024 Beste Projektgruppe SoSe 24

 

Am 17.9.2024 präsentierten die Master-Projektgruppen des SoSe 2024 Ihre Ergebnisse - wie immer wurden tolle Projekte vorgestellt.

Von einer App, die durch gezielte Anreize zur Bewegung im Catch the Flag - Format die Fitness der UDE-Mitarbeitenden verbessern soll über autonom fliegende Drohnen hinzu sicheren Datenbrücken in Blockchain-Netzwerken sowie der Verbesserung der Vorhersage von fehlerhaftem Software-Code war alles dabei.

Die beste Projektgruppe wurde anschließend mit einem Preis belohnt - diesmal gab es gleich zwei erste Plätze - herzlichen Glückwunsch an die Projektgruppen der AG Marrón und der AG Rizk und viel Spaß beim Team-Event!

mehr Infos

15/09/2024 Projektgruppen WS 24/25

 

Die Anmeldung für die Projektgruppen des Wintersemesters 2024/25 ist noch bis zum 15.10.2024 möglich. Dies ist für alle Studierenden relevant, die im nächsten Semester an einer Projektgruppe im Master SNE teilnehmen möchten. 

Die Anmeldungen laufen wie immer über Moodle. Den Zugang erhalten Sie bei sheila.clement@uni-due.de.

zu den Projektgruppen

03/06/2024 Projektgruppen WS 2024/25

 

Die Anmeldephase für die Projektgruppen des Wintersemesters 2024/25 startet am 10.6.2024 und endet am 23.6.2024. Dies ist für alle Studierenden relevant, die im nächsten Sommersemester an einer Projektgruppe im Master SNE teilnehmen möchten. 

Die Anmeldungen laufen wie immer über Moodle. Den Zugang erhalten Sie bei sheila.clement@uni-due.de.

zu den Projektgruppen

11/12/2023 Projektgruppen SoSe 2024

 

Die Anmeldephase für die Projektgruppen des Sommersemesters 2024 startet am 8.1.2024 und endet am 19.1.2024. Dies ist für alle Studierenden relevant, die im nächsten Sommersemester an einer Projektgruppe im Master SNE teilnehmen möchten. 

Die Anmeldungen laufen wie immer über Moodle. Den Zugang erhalten Sie bei sheila.clement@uni-due.de.

mehr Infos

01/10/2023 Neue Fakultät


Die neue Fakultät für Informatik wurde offiziell am 01.10.2023 gegründet. 

Bei allen Fragen zur neuen Fakultät ist der Gründungsdekan Prof. Dr.-Ing. Torben Weis der offizielle Ansprechpartner.

 

weiter lesen