Das Konzept zum Didaktiklabor Deutsch wurde von der AG Germanistische Sprachdidaktik (Prof. Dr. Morek) entwickelt und im Rahmen des Programms Lehr-Lern-Innovationen von der Universität Duisburg-Essen zur Förderung ausgewählt. Eingerichtet und im Rahmen von Lehrveranstaltungen erstmals genutzt wurde es im Sommersemester 2022. Das Didaktiklabor ermöglicht als „Active Learning Classroom“ die Erprobung professioneller Kernpraktiken von Deutschlehrkräften (z.B. Durchführen diagnostischer Verfahren, Auswählen und Modifizieren von Lehr-Lern-Materialien, Moderieren von Unterrichtsgesprächen) und ist besonders für das kooperative Lernen geeignet (z.B. im Rahmen verschiedener Stationenlernkonzepte).

Die im Didaktiklabor vorgehaltenen Förder- und Diagnosematerialien (u.a. zum Schreiben, zur Rechtschreibung,  zum Lesen, Sprechen und Zuhören), deutschdidaktische Fachzeitschriften sowie Lehrwerke für den Deutschunterricht können nicht nur in Lehrveranstaltungen genutzt werden – sie stehen Studierenden auch z.B. für empirische Haus- und Abschlussarbeiten sowie das Praxissemester zur Verfügung.

Kontakt/Terminvereinbarung

Sie haben Fragen zum Didaktiklabor oder möchten dort Materialien sichten? Dann wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen oder einer Terminanfrage an die folgende E-Mail-Adresse: didaktiklabor_deutsch@proton.me

Bitte beachten Sie, dass die Materialien des Didaktiklabors nur zur Einsichtnahme oder Kurzausleihe zur Verfügung stehen.

Raum

R11 T05 C67

Moodle-Raum

Hier geht es zum Moodle-Kurs „Didaktiklabor Deutsch“.

Unterstützung für den Einsatz standardisierter Testverfahren im Rahmen empirischer Haus- und Abschlussarbeiten

Wir bieten Studierenden in individuellen Fällen die Möglichkeit, die Anschaffung von Verbrauchsmaterialien (Testhefte, Auswertungsbögen) für sprachdiagnostisch ausgerichtete studentische Forschungsarbeiten zu übernehmen. Finanziert werden die Anschaffungskosten aus Qualitätsverbesserungsmitteln der Fakultät für Geisteswissenschaften der UDE. Weitere Informationen sowie das Antragsformular finden Sie hier.