Aktuelles

"Mit anderen Augen sehen" – Studierende fotografieren für den Bunten Kreis Duisburg
Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der Universität Duisburg-Essen und dem gemeinnützigen Verein Bunter Kreis Duisburg, der Familien mit frühgeborenen oder behinderten Kindern unterstützt. Im Rahmen des Projekts „Mit anderen Augen sehen“ besuchen Studierende des Studiengangs Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (Komedia) die Familien und halten mit ihrer Kamera berührende Momente fest.
Unter der Leitung von Ditmar Schädel hat auch in diesem Jahr eine Gruppe Studierender 18 Familien porträtiert. Die Arbeit erfordert nicht nur technisches Geschick, sondern auch viel Einfühlungsvermögen: Jedes Kind braucht eine individuelle Herangehensweise, und die enge Abstimmung mit den Eltern ist ein essenzieller Bestandteil des Projekts.
Die entstandenen Fotografien zeigen Kinder, die trotz schwerer Startbedingungen unglaubliche Stärke und Lebensfreude ausstrahlen. Neben der medizinischen Versorgung – einige der Kinder wogen bei der Geburt nur 500g – hilft den Familien vor allem die Aufmerksamkeit, die durch die Bilder auf ihre Situation gelenkt wird.
Die aktuellen Arbeiten von Annika Biwer, Katharina Braasch, Johanna Büscher, Diana Bulat, Valerie Dierig, Jessica Eckert, Tamina Eckert, Sophie Hendricks, Tamy Kraus, Isabel Mathea, Sarah Müller, Ditmar Schädel, Jennifer Schlei, Jule Schmallenbach, Jule Schrammen und Lea Steinhoff werden am 9. April um 15.30 Uhr in der Hauptstelle der Novitas BKK in Duisburg ausgestellt. Die Ausstellung bildet den Auftakt zu einer Reihe weiterer Präsentationen in Duisburg und darüber hinaus.
In den vergangenen Jahren sind bereits über 150 eindrucksvolle Porträts entstanden, die regelmäßig auf Tagungen und in verschiedenen Städten gezeigt werden.
📍 Vernissage: 9. April, 15.30 Uhr
📍 Ort: Novitas BKK, Zum Portsmouthplatz 24, 47051 Duisburg