Marina Ruth
2023-06-15 | MeltingPod

Seçkin Söylemez in einem Musikpecial zum Anadolu-Rock

Der Anadolu-Rock erlebt derzeit ein Comeback. Die türkische Protestmusik, die ihren Ursprung in den 1960/70er-Jahren hat, ist auch heute (wieder) populär. Mit unserem Kollegen und Politikwissenschaftler, Seçkin Söylemez, von der Universität Duisburg-Essen sprechen wir über den spezifischen Sound und die politischen Texte der türkischen Rockmusik. Mit ihm blicken wir aber auch auf die im Mai stattgefundenen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei zurück, zu denen auch rund 1,5 Millionen in Deutschland lebende Türkeistämmige wahlberechtigt waren. Dabei ordnet er für uns die Zahlen und Diskussionen rund um die Wahlen ein und spricht mit uns über die Kulturpolitik der AKP.

Episode 36