Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

InZentIM Newsblog

2025-02-15 | MeltingPod

Yannis Wong on the special case of Hong Kong migrants in the UK

With Yannis Wong, PhD student at the Department of Anglophone Studies at the University of Duisburg-Essen, we discuss his research and delve into the complex world of British immigration policy, focusing on the British National Overseas (BNO) Visa Scheme for Hong Kong residents.

Episode 55

Mehr erfahren
2025-02-03 | Initiativen

Für eine politische Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte!

Der Rat für Migration hat zusammen mit weiteren Institutionen eine Stellungnahme veröffentlicht. Darin wird anlässlich der Bundestagswahl 2025 eindringlich vor den Folgen einer Politik, die zunehmend grundlegende Menschenrechte missachtet und sich immer weniger an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert, gewarnt.

Mehr erfahren
2025-01-31 | InZentIM-Preis

Ausschreibung InZentIM-Preis 2024 für herausragende M.A.-Arbeiten

Das InZentIM schreibt einen Preis für herausragende Masterarbeiten aus. Der Auszeichnung ist mit 500,-€ dotiert und wird beim diesjährigen Tag der Integrations- und Migrationsforschung (TIM) am 3. Juni 2025 verliehen.

Direkt zur Ausschreibung

Mehr erfahren
2025-01-21 | Workshops_Tagungen_CfP

Call for Papers: "(Irr)Wege der Migrations- und Integrationspolitik – Herausforderungen, Perspektiven und Reformen"

Die Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands steht im Zentrum intensiver politischer und gesellschaftlicher Debatten. Unsere Tagung „(Irr)Wege der Migrations- und Integrationspolitik“ für junge Wissenschaftler*innen soll aktuelle Entwicklungen und Reformen der deutschen Migrations- und Integrationspolitik wissenschaftlich beleuchten.

Call for Papers

Mehr erfahren
© Screenshot: UDE
2025-01-20 | Medienbeitrag

Interview zu Migration als bestimmendes Wahlkampfthema

Am 16. Januar 2025 hat InZentIM-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Andreas Blätte ein Interview zu Migration als bestimmendes Wahlkampfthema im ARD-Morgenmagazin gegeben.

Direkt zum Beitrag

Mehr erfahren
©MeltingPod
2025-01-15 | MeltingPod

Dr. Jessica Schwittek über transnationale Familien aus Kinderperspektive

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jessica Schwittek (Universität Duisburg-Essen) über transnationale Familien aus Kinderperspektive und erfahren warum der Begriff 'Stayer-children' wichtig ist.

Episode 54

Mehr erfahren
2025-01-10 | Initiativen

InZentIM ab jetzt auf LinkedIn statt X

Das InZentIM ist jetzt auf LinkedIn vertreten. Folgen Sie uns!

Aufgrund der politischen Entwicklung von X (vormals Twitter) haben wir unseren X-Account im September 2024 stillgelegt. Auch die UDE sowie über 60 weitere Hochschulen haben X nun aus denselben Gründen verlassen.

Mehr erfahren