Foto: Carsten Behler
2024-06-18 | Veranstaltung

Bericht: Tag der Integrations- und Migrationsforschung 2024

Am 11. Juni 2024 fand zum vierten Mal der Tag der Integrations- und Migrationsforschung des InZentIM statt. In diesem Jahr stand er unter dem Leitthema „Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte: (Lebens-)Welten der Gegenwart und Zukunft“. Anlass für die diesjährige Schwerpunktsetzung ist das neue standortübergreifende DFG-Graduiertenkolleg „Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte: Transnationale ‚market makers‘, Infrastrukturen, Institutionen“ an der Universität Bielefeld und der Universität Duisburg-Essen.

Nach einer Keynote und einer Podiumsdiskussion zum diesjährigen thematischen Schwerpunkt bot die Poster-Session unter dem Motto „Woran wir an der UDE und im InZentIM arbeiten“ die Möglichkeit, aktuelle Forschung vorzustellen, um den Austausch im InZentIM und in der UDE-Community durch das Gespräch über konkrete Beispiele und ihre inhaltlichen und methodischen Schwerpunkte zu fördern. Außerdem wurde erstmals der InZentIM-Preis für herausragende Masterarbeiten verliehen. Zum gesamten Bericht.

Der nächste Tag der Integrations- und Migrationsforschung findet am 03. Juni 2025 statt. Save the Date!