Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
Demokratiefähigkeit bilden. Interdisziplinärer Forschungs- und Umsetzungsverbund für die Förderung der Bildung von persönlicher und systemischer Demokratiekompetenz  (DBF)

Das Vorhaben geht davon aus, dass sich die Fähigkeiten zur Mitgestaltung einer demokratischen Gesellschaft insbesondere durch entsprechende persönlichkeitsbildende Beziehungserfahrungen und Angebote in der Aus- und Weiterbildung von Pädagog*innen kultivieren lassen. So werden didaktisch-methodische Formate entwickelt, prototypisiert, implementiert und evaluiert. Die erarbeiteten Inhalte integrieren zentrale Aspekte einer prosozialen, demokratiefördernden Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikationsfähigkeit im Sinne einer mündigkeitsfördernden, achtsamen, gewaltfreien, partizipativ-demokratischen und potenzialentfaltenden, transkulturell-wertschätzenden Lehr-Lern-Kultur.


Förderung:
Landeszentrale für politische Bildung NRW

Laufzeit:
07/2022 – 03/2026

Projektleitung:
Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan (ZfTI)

Mitarbeitende:
Lisa Brammertz (ZfTI)
Dr. Köksal Caliskan (ZfTI)
Ercan Verim (ZfTI)

Beteiligte:
Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI)
Föderation Türkischer Elternvereine Niedersachsen
Kliniken Essen-Mitte
Universität Paderborn
Sporthochschule Köln

Projektwebseite