Informationen zu Lehre und Prüfungen im Sommersemester 2025
Studienberatung
Im Sommersemester 2025 wird die Studiengangskoordinatorin Anne-Kristin Pusch während der Vorlesungszeit für Fragen rund um das Studium zur Verfügung stehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, über das Formular unter https://www.uni-due.de/physik/studienkoordination einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Lehre im SoSe 2025
Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025 beginnen am 07. April 2025. Die Vorlesungszeit endet am 18. Juli 2025.
Um die Lehre zu ermöglichen, sollen sich die Studierenden in die Moodle-Kursräume der Veranstaltungen eintragen. Weitere Informationen zur genauen Form der Veranstaltung und zu begleitenden Übungen / Projekten erfahren die Studierenden direkt über den Moodle-Kursraum vom jeweiligen Lehrenden.
Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis als PDF-Dokument ist hier zu finden.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die angebotenen Veranstaltungen und wird ständig ergänzt.
Fachstudiengänge - Lehramtsstudiengänge - Service - Prüfungen / Abschlussarbeiten / Promotionen
Stand: 03.04.2025
Fachstudiengänge
Veranstaltung (deutsch) | Veranstaltung (englisch) | Moodle-Nr. | Verantwortliche(r) | Hinweise zur Moodle-Einschreibung |
---|---|---|---|---|
Analytische Mechanik | 223 | Karin Everschor-Sitte | Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. | |
Atomic and Nuclear Physics for Energy Science | Atomic and Nuclear Physics for Energy Science | 670 | Hermann Nienhaus | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Computerpraktikum zur klassischen Mechanik (Energy-Science) | 1903 | Lothar Brendel | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Electrodynamics for Energy Science | Electrodynamics for Energy Science | 1940 | Rossitza Pentcheva Markus Gruner |
Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Energiewissenschaftliche Grundlagen 2 SS2025 | 1603 | Martina Schmid | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. | |
Grundlagen der Oberflächenphysik | Fundamentals of Surface Physics | 3378 | Manuel Gruber | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Grundlagen der Physik 4 | 512 | Gerhard Wurm | Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. | |
Grundlagen der Physik II | 639 | Frank Meyer zu Heringdorf | Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. | |
Grundlagenpraktikum 2 | 1006 | Ralf Meckenstock Anna Semisalova |
Es wird erst nach dem 1. Termin ein Einschreibeschlüssel benötigt | |
Grundlagenpraktikum 4 | 989 | Ralf Meckenstock Anna Semisalova |
Es wird erst nach dem 1. Termin ein Einschreibeschlüssel benötigt | |
Halbleiteroptik- und -quantenstrukturen | Semiconductor Optics and Quantum Structures | 2736 | Martin Paul Geller | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Hauptseminar Experimentalphysik | Advanced Seminar Experimental Physics | 1792 | Frank Meyer zu Heringdorf | Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. |
Hauptseminar Theoretische Physik | Advanced Seminar Theoretical Physics (Scientific Presentation) | 1843 | Karin Everschor-Sitte | Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. |
Klassische Mechanik für Energy Science | 2255 | Rolf Kuiper | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Konzepte der Programmierung | 1902 | Lothar Brendel | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Magnetische Funktionsmaterialien | Magnetic functional materials | 1942 | Markus Gruner | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Magnetische Materialien für die Energiewende: Grundlagen und Anwendungen | Magnetic Materials for the Energy Transition (Fundamentals amd Applications | 2589 | Michael Farle | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz in den Naturwissenschaften | 2741 | Thomas Guhr Tim Wirtz |
Der Einschreibeschlüssel wird den Studis in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. | |
Mathematik für Physiker 2 | 641 | Christoph Scheven | Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie auf der moodle-Seite zur Mathematik für Physiker 1 aus dem letzten Semester oder per E-Mail vom Dozenten. | |
Mathematik für Physiker 4 | 640 | Christoph Scheven | Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie auf der moodle-Seite zur Mathematik für Physiker 3 aus dem letzten Semester oder per E-Mail vom Dozenten. | |
MultioptiX O-Sem SS2025 | MultioptiX O-Sem SS2025 | 1602 | Martina Schmid | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Neuronale Netze und Deep-Learning | Neural Networks and Deep Learning | 3229 | Fred Hucht Lothar Brendel |
Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. |
Nichtlineare Optik | Nonlinear Optics | 3495 | Alexander Tarasevitch | Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. |
Optics in Photovoltaics SS2025 | Optics in Photovoltaics SS2025 | 1601 | Martina Schmid Jan Lucaßen |
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Physik der Luftfahrt | Physics of Aviation | 2091 | Florian Mazur | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Physik der Zauberei | Physics of Magic | 2090 | Michael Schreckenberg | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Physikalisches Praktikum für Wirtschaftsingenieurwesen | 993 | Ralf Meckenstock Anna Semisalova |
Es wird erst nach dem 1. Termin ein Einschreibeschlüssel benötigt | |
Physik-Praktikum für Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) | 992 | Ralf Meckenstock Anna Semisalova |
Es wird erst nach dem 1. Termin ein Einschreibeschlüssel benötigt | |
Quantenfeldtheorie 1&2 | Quantum field theory 1&2 | 1787 | Klaus Hornberger | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Quantenmechanik | 2742 | Thomas Guhr | Der Einschreibeschlüssel wird den Studis in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. | |
Repetitorium Theoretische Physik | 2825 | Björn Sothmann | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Spezielle und Allgemeine Relativitätstheorie | Special and General Relativity Theory | 3626 | Nikodem Szpak | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Ultrakurzzeitphysik | Ultrafast Optics | 1777 | Klaus Sokolowski-Tinten | Es wird bis zum 14.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Verkehrsphysik | Physics of Traffic | 2089 | Michael Schreckenberg | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Lehramtsstudiengänge
Veranstaltung (deutsch) | Veranstaltung (englisch) | Moodle-Nr. | Verantwortliche(r) | Hinweise zur Moodle-Einschreibung |
---|---|---|---|---|
Angewandte Meteorologie | 2088 | Florian Mazur | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Binnendifferenziertes Experimentieren | 859 | Maria Gronenberg Kerstin Gresens |
Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
E-Begleitung Praxissemester Physik | 588 | Hendrik Härtig | Keine Selbsteinschreibung. Einschreibung über Dozent:in. | |
Einführung in die Physik SoSe 2025 | 322 | Heike Theyßen | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Einstieg in die Didaktik SoSe 2025 | 318 | Heike Theyßen | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Elektromagnetismus | 2828 | Jürgen König | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Energie und Energieversorgung | 1653 | Boris Weidtmann | Es wird bis zum 06.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Experimentelles Praktikum zur "Einführung in die Physik" (Experimentalpraktikum SU) | 323 | Kerstin Gresens Christopher Jörgens |
Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. | |
Experimentieren im Sachunterricht | 311 | Heike Theyßen Leonie Jung |
Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Fachliche Vernetzung & Fachmethodische Vernetzung | 1062 | Martin Dickmann Cornelia Geller |
Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Fachlicher Einstieg in die Physik II, fachdidaktischer Einstieg und Experimentalpraktikum II | 1061 | Cornelia Geller Martin Dickmann |
Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Freihandversuche | 3124 | Thomas Kersting | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Grundlagen der Physik 2 - Elektrodynamik und Optik -GyGe/BK | 2562 | Michael Horn-von Hoegen | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Konzepte I | 1383 | Martin Dickmann | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Mechanik in einer Dimension | 1931 | Markus Gruner | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Modellieren & Experimentieren II | 1383 | Cornelia Geller | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Phänomene in Natur und Alltag | 589 | Hendrik Härtig | Keine Selbsteinschreibung. Einschreibung über Dozent:in. | |
Physik und ihre Didaktik | 378 | Hendrik Härtig Heike Theyßen |
Keine Selbsteinschreibung. Einschreibung über Dozent:in. | |
Physikdidaktik 2 | 247 | Heike Theyßen | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Physikunterricht planen | 586 | Hendrik Härtig | Selbsteinschreibung ohne Passwort | |
Repetitorium der Physik für Lehramt GyGe SoSe 2025 | 1657 | Boris Weidtmann | Es wird bis zum 06.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Schulorientiertes Experimentieren GyGe/Bk | 3123 | Thomas Kersting | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Schulorientiertes Experimentieren HRSGe | 3122 | Thomas Kersting | Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Umgang mit Heterogenität beim naturwissenschaftlichen Experimentieren (Inklusion und Heterogenität) | 319 | Kerstin Gresens | Es wird bis zum 13.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Service
Veranstaltung (deutsch) | Veranstaltung (englisch) | Moodle-Nr. | Verantwortliche(r) | Hinweise zur Moodle-Einschreibung |
---|---|---|---|---|
Physics ISE | Physics ISE | 802 | Yujin Tong Xiaoci Hu |
Es wird bis zum 20.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Physik für Informatiker | 400 | Andrea Eschenlohr | Die Studierenden erhalten den Einschreibeschlüssel per E-Mail auf Anfrage. | |
Physik für Ingenieure | 1776 | Klaus Sokolowski-Tinten Dominik Kaczmarek |
Es wird bis zum 09.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. | |
Physikalisches Praktikum (physics lab) für ISE | Physics lab course ISE | 3532 | Anna Semisalova | Es wird bis zum 25.04.2025 kein Kursschlüssel benötigt. Anschließend bitte den Kursschlüssel per E-Mail erfragen. |
Praktikum Physik für Medizinische Biologen | 296 | Oliver Schöps | Der Einschreibeschlüssel wurde in der Vorlesung "Physik für medizinische Biologen" bekanntgegeben. |
Prüfungen im SoSe 2025
Denken Sie bitte an die zentrale Prüfungsamneldung innerhalb der Anmeldefristien. Informationen zu Prüfungen und den Anmeldefristen erhalten Sie vom jeweiligen Dozenten. Bei Härtefällen wenden Sie sich bitte an den Prüfungsausschussvorsitzenden oder an den Studiendekan.
Abschlussarbeiten / Promotionen
Bei allen Fragen zu Abschlussarbeiten und Abgabeterminen wenden Sie sich bitte an die Prüfungsausschussvorsitzenden (Prof. G. Wurm (Physik), Prof. M. Mittendorff (Energy Science), Prof. H. Theyßen (Lehramt)) bzw. an den Promotionsausschussvorsitzenden (Prof. J. König).