Dennis Schüle, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dennis Schüle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Drittmittelprojekt am Lehrstuhl für Public Policy und Landespolitik am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.

Er forscht zu Mechanismen politischer Unterrepräsentation mit einem Fokus auf dem "Migrationshintergrund" als Messinstrument sowie zu politischen Kommunikation über Migration.

Seit 2025 arbeitet er im Drittmittelprojekt Gesellschaftliche Räume der Migration des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Davor war er im DeZIM-Projekt Gesellschaftliche Konflikte und Dynamiken des Parteienwettbewerbs in der Migrations- und Integrationspolitik beschäftigt.

Dennis Schüle ist Mitglied der NRW School of Governance und des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung.

Fak. f. Ges. Wi./Inst. f. Pol. Wiss./Lehrstuhl Public Policy und Landespolitik

Anschrift
Lotharstr. 35
47057 Duisburg
Raum
LS 106
Telefon

Funktionen

  • Wiss. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Institut für Politikwissenschaft

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Dinnebier, Laura; Himmelrath, Noam; Schüle, Dennis; Tosson, Simone
    Citizens’ Preferences for Gender, Social Class and Ethnic Representation in Germany
    In: Representation (2025) in press
  • Tosson, Simone; Schüle, Dennis
    Feeling Represented? : Perceived Substantive Representation and Support for Democracy among Migrant-Minoritised Individuals in Germany
    In: German Politics (2025) in press