Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

BACHELOR POLITIKWISSENSCHAFT

Bachelor of Arts (B.A.) Politikwissenschaft

Studiere Politikwissenschaft an einem der größten politikwissenschaftlichen Institute Deutschland!

zur Einschreibung für das Wintersemester 2025/26
Auf dem Bild sieht man eine Gruppe von Personen, die sich vor einem Gebäude der Universität Duisburg-Essen austauschen

Politikwissenschaft in Duisburg studieren

Studieninteressierte

Sie sind Studieninteressiert oder wollen zu uns wechseln und suchen Informationen zum politikwissenschaftlichen Studium in Duisburg?

Eingeschriebene Studierende

Sie studieren bereits dann finden Sie Informationen zum Studienaufbau und Vertiefungsangebote oder Beratungen und Services zum Studium, Praktikum und Internationales.

Auf einen Blick

Studienabschluss
Bachelor of Arts (B.A.)

Regelstudienzeit
6 Semester (3 Jahre)

Studienumfang
180 ECTS (ca. 30 pro Semester)

Studienort   
Campus Duisburg

Studienbeginn   
immer zum Wintersemester (zulassungsfreie Einschreibung Juni bis Oktober)

Studieninhalt   
Politische Systeme und Wahlen | Internationale Beziehungen| Politische Theorie | Forschungsmethoden und Statistik | Vergleichende Politikwissenschaft | Verwaltungswissenschaft | Politikmanagment und Politikvermittlung |Politik in Afrika, Asien und Europa | digitale Politik | Friedens- und Konfliktforschung | Entwicklungspolitik| Soziologie | Sozioökonomie 

Qualifikationsziele
politik- und gesellschaftswissenschaftliche Fachkompetenz | wissenschaftliches Denken und Arbeiten praktisch anwenden| eigenständiges Sammeln, Auswerten und Beurteilen von Daten und Informationen | Fragen, Lösungen und Argumente formulieren und verteidigen | Selbstorganisation | eigenständiges Weiterlernen | wissenschaftliche Arbeitstechniken und digitale Kompetenzen (Zertifikat)

mehr zum Studienaufbau
bei Fragen hilft unsere Fachstudienberatung 

Studienaufbau

Studienplan Politikwissenschaft Pur

Erfahren Sie hier mehr zum idealtypischen Studienverlauf und zu den Modulen.

zum Studienaufbau (mit Studienplan)

Vertiefung Sozioökonomie

Im Ergänzungsbereich Sozioökonomie erwerben Sie Erkenntnisse unseres Schwesterinstituts IfSO - Institut für Sozioökonomie.

Erfahren Sie hier mehr.
Auf dem Bild ist ein Teil eines Universitätsgebäudes der Universität Duisburg-Essen mit einem Hinweisschild am Campus Duisburg zu sehen.

Vertiefung Soziologie

Im Ergänzungsbereich Soziologie erwerben Sie Erkenntnisse unseres Schwesterinstituts IfS - Institut für Soziologie.

(Die Informationsseite ist in Bearbeitung. Erste Informationen finden Sie HIER).

Kontaktpersonen und Services für Studieninteressierte

Fachstudienberatung / IBZ

Sie wünschen eine Beratung vor Aufnahme des Studiums oder zur Planung Ihres Studiums? Sie finden Ansprechpartner:innen bei der Fachstudienberatung, dem Informations- und Beratugszentrum (IBZ), des Instituts.

zur Fachstudienberatung

Zugangsvoraussetzung und Zulassung

Informationen zum Zulassungsverfahren und Informationen für Hochschulwechsler finden Sie hier.

zum Studierendensekretariat
LS-Gebäude Vorderseite

Masterprogramme

Der Bachelor-Abschluss Politikwissenschaft ermöglicht den Zugang zu einem Master-Programm. Nähere Informationen zu den Masterprogrammen finden Sie hier.

zu den Master-Studiengängen

Prüfungsinformationen

Verfahren und Termine zu Prüfungsorganisation im jeweiligen Semester sind hier zu finden.

Informationen und Formulare

Praktikum

Weiterführende Informationen zum verpflichtenden Praktikum und Ansprechpersonen finden Sie hier.

zur Praktikumsberatung

Internationales

Informationen und Ansprechpartner zu Organisation, Finanzierung, Durchführung und Anerkennung von Auslandsaufenthalten finden Sie hier.

Internationales