Institut für Soziologie

Aktuelles aus dem Institut für Soziologie

Infoveranstaltung zu den soziologischen MA-Studiengängen

Am 17. Juli um 17:00 Uhr (s.t.) findet die Online-Informationsveranstaltung für die MA-Studiengänge des Instituts für Soziologie statt.

Wir informieren über die Inhalte und Anforderungen sowie über den Bewerbungsprozess folgender Studiengänge:

mehr

Sie sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Einwahldaten für die Zoom-Informationsveranstaltung sind:
https://uni-due.zoom-x.de/j/63475741820?pwd=qAiWKxUPmNR5V4YNZXZ2yrC1eSTGRr.1

Meeting-ID: 634 7574 1820
Kenncode: 892046

Mehr lesen

master:talks Soziologie

Wir möchten Sie herzlich einladen, die MA-Studiengänge des Instituts für Soziologie besser kennenzulernen. Mit den master:talks Soziologie haben Sie Gelegenheit, mit den Verantwortlichen der Masterstudiengänge direkt und persönlich ins Gespräch zu kommen, Ihre Fragen zu stellen und vor allem die Inhalte der einzelnen Studiengänge kennenzulernen.

mehr

Der master:talk Arbeit, Organisation, Gesellschaft & Soziologie findet mit Prof. Dr. Frank Kleemann am Mittwoch, den 26. Juni, um 17 Uhr (s.t.) in statt. Sie können gerne in Präsenz am Duisburger Campus in Raum LF 156, alternativ können Sie sich über Zoom einwählen. Die Zugangsdaten sind:
https://uni-due.zoom-x.de/j/61020755342?pwd=6NkmVvr4CXKy6pXx6cBuQrZ5LqvNEX.1  Meeting-ID: 610 2075 5342
Kenncode: 669828

Der master:talk Behavioural Data Science & Migration und Globalisierung beginnt am Mittwoch, den 10. Juli um 17 Uhr (s.t.). Sie können mit Prof. Dr. Helen Baykara-Krumme und Prof. Dr. Marcel Erlinghagen ins Gespräch kommen und Ihre Fragen stellen. Auch diese Veranstaltung findet hybrid statt, in Raum LF 156 am Campus Duisburg und online über Zoom. Die Einwahldaten sind:
https://uni-due.zoom-x.de/j/62720666826?pwd=aCY8I2Jythqt6KHzW8MvDXtgSrnhMt.1
Meeting-ID: 627 2066 6826
Kenncode: 057908

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Sie sind herzlich eingeladen!

Bei allen Fragen rund um die Masterstudiengänge und vor allem zur Bewerbung können Sie sich gerne jederzeit an Dr. André Armbruster wenden: andre.armbruster@uni-due.de

Mehr lesen

Vorankündigung: Absolvent*innenfeier 2024!

Wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Absolvent*innenfeier unserer Fakultät ein.

Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024
Ort: Campus Duisburg
alten Audimax (LA0034)
Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)

Die Absolvent*innen werden zeitnah per E-Mail noch einmal gesondert eingeladen.

Mehr lesen

Duisburger Beiträge - Klimaschutz und Klimawandel

In der Duisburger Beiträge Reihe wurde ein neuer Aufsatz veröffentlicht:

"Klimaschutz und Klimawandel - Die Rolle wahrgenommener Gefährdung durch den Klimawandel bei der Unterstützung politischer Maßnahmen zum Klimaschutz"

Mehr lesen
Buchcover Organisierte Moral
Springer Verlag

„Organisierte Moral“ am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI)

Der Band „Organisierte Moral. Zur Ambivalenz von Gut und Böse in Organisation“, herausgegeben von Cristina Besio und André Armbruster wird am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) am 10. Mai 2022 um 18 Uhr vorgestellt.

mehr

In der KWI-Reihe „Organisationskulturen | Kulturen der Organisation“ diskutieren die Herausgeber:innen Prof. Dr. Cristina Besio (Helmut-Schmidt-Universität) und André Armbruster (UDE) mit Juniorprofessor Dr. Robert Jungmann (Trier). Die Moderation übernimmt Dr. Il-Tschung Lim KWI.

Mehr lesen

Datenreport 2021 mit Kapitel zum Klimabewusstsein erschienen

Der Datenreport gibt regelmäßig einen umfassenden Überblick über die Lebensbedingungen der Menschen in Deutschland. In der aktuellen Ausgabe werden erstmalig auch Einstellungen zum Klimawandel und zum Klimaschutz thematisiert. 

Mehr lesen

Futures of Gender Regimes

Gender matters at a global level. This set of papers addresses new thinking about gender relations at the macro level needed to analyze the global.

Mehr lesen

Stellungnahme zur geplanten Änderung der Lehramtszugangsverordnung in Nordrhein-Westfalen

Die Verantwortlichen der soziologischen Institute bzw. Abteilungen sämtlicher universitären Standorte in NRW mit sozialwissenschaftlicher Lehramtsausbildung haben eine Stellungnahme zur geplanten Änderung der Lehramtszugangsverordnung in Nordrhein-Westfalen abgegeben.

Mehr lesen

Studium am Institut für Soziologie

Forschung am Institut für Soziologie