Lehren in verschiedenen Settings
Modul E - Grundlagen der Didaktik: E2 - Lehren in verschiedenen Settings – Outdoor Winter, Outdoor Sommer, Abenteuer- und Erlebnispädagogik (HRSGe, GyGe, BK)
Modul L - Bewegung und Gesundheit: L3 - Lehren in verschiedenen Settings – Outdoor Sommer, Abenteuer- und Erlebnispädagogik (GS)
Im Rahmen der Exkursionen werden Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Evaluation von Schulfahrten mit Schwerpunkt auf Sportunterricht in verschiedenen außerschulischen Settings erworben. Zudem geht es um die Aneignung von sportartübergreifenden und sportartspezifischen Fach- und Methodenkompetenzen in einem (neuen) Outdoor-Bewegungsfeld.
Im Modul E - E1 "Didaktik des Sports" und "E2/L3 Exkursionen im Jahr 2025" - fanden die Wahlen vom 23.09 bis 01.10.2024 im BA-Kurswahlraum statt.
Restplätze für Exkursionen des Jahres 2025 sind aktuell nur direkt über die Lehrenden der jeweiligen Veranstaltung per E-Mail zu erfragen!
Die Wahlen der Exkursionen des Jahres 2026 - WiSe 2025/26 und SoSe 2026 - finden voraussichtlich bereits im August 2025 statt)
Exkursionen 2025

Schneesport
Schwerpunkt Ski alpin
Kleinwalsertal (Österreich)
Termin: 07. – 15.03.2025
Kosten: ca. 900,- € (+ Miete Skiausrüstung)

Schneesport
Schwerpunkt Ski alpin
Gerlosplatte (Österreich)
Termin: 27./28.03. - 05.04.2025
Kosten: ca. 799,- € (+ Miete Skiausrüstung)

Wassersport
Windsurfen und Stand-Up-Paddling
Elburg (Niederlande)
Termin: 25.08. - 01.09.2025
Kosten: ca. 595,- € (+ An- und Abreise + Verpflegung)

Spielen
Spiel, Spiele und Spielen entdecken und vermitteln (Griechenland)
Termin: 05.09.2025-12.09.2025 (7 Nächte)
Kosten: max. 370,- € (+ An- und Abreise)

Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Simmerath/Eifel
Termin: 25.08. - 01.09.2025
+ Vorbereitungstag Samstag Juni 2025 am Sportcampus
Kosten: ca. 350,- €

Mountainbiken
Winterberg/Sauerland
Termin: findet in 2025 nicht statt
Kosten: ca. 300,- € (+ An- und Abreise + MTB Miete)