DFG-Einzelanträge
DFG-Einzelanträge
Sie planen einen Antrag bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)?
Selbstverständlich unterstützen und beraten wir im SSC Sie bei Fragen zu allen Förderlinien der DFG-Einzelförderung!
Unsere Serviceangebote decken den Zeitraum von Ihrer konkreten Forschungsidee bis zur Einreichung des Antrags
bei der DFG ab:
Wir…
- …suchen mit Ihnen gemeinsam nach dem für Sie und Ihr Projekt passenden DFG-Förderformat.
- …beraten Sie im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen des von Ihnen gewählten DFG-Förderformats.
- …informieren Sie zu den UDE-internen Anschub- und Unterstützungsmaßnahmen für Ihre DFG-Sachbeihilfe (siehe auch: UDE-interner DFG-Erstantragsvorschuss).
- … unterziehen Ihren Neu- bzw. Fortsetzungsantrag vor der (Wieder-)Einreichung einer formalen Prüfung und einem strategischen Lektorat.
- …vermitteln Sie bei Bedarf an erfahrene Kolleg*innen aus Ihrer Disziplin.
- …unterstützen Sie bei der Überarbeitung abgelehnter Anträge.
- …bieten Informationsveranstaltungen zu den zahlreichen DFG-Einzelförderformaten an (siehe auch: Brown Bag Session DFG-Förderung konkret).
DFG-Förderformate
Sie haben Fragen zu den folgenden DFG-Förderformaten?
UDE-interner DFG-Erstantragsvorschuss
Sie interessieren sich für den UDE-internen DFG-Erstantragsvorschuss?
Förderberechtigung und Bedingungen
Erfüllen Sie die aufgeführten Bedingungen und wünschen Beratung zum „DFG-Erstantragsvorschuss“? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir
- nehmen Ihren Antrag entgegen,
- prüfen, ob Sie antragsberechtigt sind und
- leiten diesen dann ggf. an das Dezernat Wirtschaft & Finanzen weiter. Dort finden Sie noch weitere Informationen rund um das UDE-interne DFG-Anreizsystem.
Bitte füllen Sie das Antragsformular für den DFG-Erstantragsvorschuss vollständig aus und übermitteln es danach sowohl elektronisch als auch im Original über die Hauspost an Dr. Bastian Walter-Bogedain.
Weiterführende und nützliche Links:
- DFG-Förderportfolio
- DFG-Merkblätter und -Vorlagen
- elan-Portal der DFG
- GEPRIS - Datenbank zu DFG-geförderten Projekten
- DFG-Personalmittelsätze und Hinweise zur Bezahlung von Promovierenden
- DFG-Seite Einzelförderung – So geht´s
- Aktuelle DFG-Ausschreibungen
- Informationen und Beispiele der DFG zur Pauschale für Chancengleichheitsmaßnahmen
- Stellungnahme der DFG zur Nachhaltigkeit im Forschungsprozess
- Stellungnahme der DFG zum Umgang mit Risiken in internationalen Kooperationen
- Homepage der DFG zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung
- Stellungnahme des DFG-Präsidiums zu KI, ChatGPT und die Wissenschaften – DFG formuliert Leitlinien für Umgang mit generativen Modellen zur Text- und Bilderstellung
- FIT-Newsletter
- Kalkulationstool der UDE-Verwaltung zur Berechnung von SHKs und WHKs
Informationen zu den UDE-internen Anreizsystemen:
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Ihr Ansprechpartner im SSC:
Zuletzt noch ein Hinweis:
Der DFG-Vertrauensdozent an der UDE, Prof. Dr. Michael Horn-von Hoegen, muss von Ihnen über jede Einreichung, Bewilligung oder Ablehnung Ihres DFG-Antrags formlos informiert werden und steht Ihnen vertraulich gerne bei Fragen zur Verfügung.