Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi for Windows (Desktop)

Erste Schritte mit Citavi (Desktop)

In Workshops bieten wir Ihnen eine Einführung in das Programm Citavi an. Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte zu Ihrem Citavi Projekt und üben gemeinsam, wie Sie Ihr Projekt füllen und strukturieren.

In diesen Einführungsveranstaltungen werden die grundlegenden Funktionen von Citavi erläutert und geübt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termine Online-Seminare

Schwerpunkte der Veranstaltung sind unter anderem:

  • Installation und Campuslizenz
  • Aufbau und Bedienung von Citavi
  • Recherchen durchführen
  • Literaturquellen und elektronische Volltexte automatisch aus Katalogen und Datenbanken übernehmen
  • Gesammelte Quellen und Textstellen bearbeiten und verwalten
  •  Literaturverzeichnisse im gewünschten Zitationsstil ausgeben
  • Zitate inkl. Quellenangaben im Text oder als Fußnote per Mausklick in die Arbeit in Word einfügen

Zielgruppe

  • Studierende der Universität Duisburg-Essen
  • wissenschaftlich Beschäftigte
  • und alle Interessierte

Bitte beachten Sie:
Citavi ist eine Windows Anwendung und das Add-in nur für MS Word verfügbar.

Citavi-Logo  

Termine

Online-Seminar

Thema Datum Uhrzeit Anmeldungen Optionen
Citavi (online)
Mi, 16.04.2025 14:15 - 15:45 keine Anmeldung erforderlich Save the date
Citavi (online)
Mi, 07.05.2025 14:15 - 15:45 keine Anmeldung erforderlich Save the date
Citavi (online)
Di, 27.05.2025 14:15 - 15:45 keine Anmeldung erforderlich Save the date

Zusatztermine

Sie möchten mit Ihren Kommiliton:innen zusammen einen Kurs besuchen? Oder Sie sind Dozent:in und wünschen einen Termin für Ihre Studierenden?

Sofern es personell und terminlich möglich ist, bieten wir gern weitere Termine für Gruppen ab drei Personen an. Schreiben Sie uns und nennen Sie drei Terminvorschläge, möglichst mit zeitlichem Vorlauf von ein bis zwei Wochen: literaturverwaltung.ub@uni-due.de.

Was muss ich wissen?

Sie benötigen lediglich Lautsprecher oder Kopfhörer. Kamera und Mikro sind nicht notwendig.

Die Schulungen finden über die Plattform ZOOM statt. Eine Anleitung und weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des ZIM. Informationen zu den bei der Nutzung von Zoom verarbeiteten Daten und Ihren Betroffenenrechten können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.

 

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: 
literaturverwaltung.ub@uni-due.de