Dissertationen & Habilitationen
Sie möchten Ihre Dissertation oder Habilitation veröffentlichen?
Dissertationen
Vor der Veröffentlichung
Vorgaben & Gestaltungsregelungen
Bitte informieren Sie sich in den Promotionsordnungen Ihrer Fakultät über die Vorgaben. Diese betreffen die Veröffentlichungsart und die inhaltliche Gestaltung sowie die Veröffentlichungsgenehmigungen. Möchten Sie eine kumulative Dissertation veröffentlichen, beachten Sie bitte unsere Informationsseite. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte vorab an die UB.
Abhängig von der gewählten Veröffentlichungsart variiert die Anzahl der an die Universitätsbibliothek abzuliefernden Exemplare.
Für alle formalen Fragen ist ausschließlich Ihre Fakultät verantwortlich; die Universitätsbibliothek bescheinigt lediglich die Ablieferung der vorgeschriebenen Exemplaranzahl.
Plagiate / Selbstplagiate
Verwenden Sie Teile eigener Veröffentlichungen für Ihre Dissertation, achten Sie auf die korrekte Zitation um sich nicht selbst zu plagiieren.
Auf der Webseite der UDE finden Sie gebündelt Informationen, die dazu beitragen, einer zunehmenden Verunsicherung entgegenzusteuern.
Noch Fragen?
Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Bitte schreiben Sie uns:
dissertationen.ub@uni-due.de
Formen der Veröffentlichung
Habilitationen
Bitte informieren Sie sich in der Habilitationsordnung Ihrer Fakultät über die Vorgaben zur Veröffentlichung der Habilitationsschrift.
Gerne können Sie sich mit weiteren Fragen vor der Abgabe an die UB wenden:
dissertationen.ub@uni-due.de
Abgabe der Pflichtexemplare
Abgabezeiten
Nach vorheriger Terminvereinbarung können Sie Ihre Printexemplare und weitere Unterlagen abgeben. Bitte geben Sie immer die Fakultät an, zu der Sie gehören.
Unsere Servicezeiten:
Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 15:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
dissertationen.ub@uni-due.de
Zusenden per Post
Wir bitten um vorherige Absprache:
dissertationen.ub@uni-due.de
Campus Duisburg
Campus Essen
Fachbibliothek Medizin
Gender-Aspekte im Blick?
Wissenschaftliche Arbeiten berücksichtigen zunehmend Gender-Aspekte. Über die Internetplattform Gender-Portal der UDE erhalten diese Publikationen eine gebündelte Präsenz. Das Portal ist für alle Fachdisziplinen offen.
Wenn Sie in Ihrer Dissertation Gender-Aspekte berücksichtigen, würde das Gender-Portal gerne auf diese verweisen.
Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an:
genderportal@uni-due.de