Karriere in der Bibliothek

Dein Beitrag zu Studium, Lehre und Forschung an der UDE

Kolleg:innen & Aufgabenfelder  |  Benefits  |  Stellen  |  Ansprechpartner:innen

Wer wir sind und was wir tunKolleg:innen & Aufgabenfelder

Wir, die rund 160 Beschäftigten der Universitätsbibliothek der Universität Duisburg-Essen, setzen unsere Erfahrung und Innovationsfreude gewinnbringend für ein bedarfs- und zukunftsgerechtes Medien- und Dienstleistungsangebot ein.

Im Folgenden stellen wir unsere vier Arbeitsfelder - Literatur, Informationen, Daten und Betrieb - kurz vor.

Fachbibliothek LK

Literatur

Wir kennen uns mit Literatur aus und sorgen dafür, dass unsere Nutzer:innen unmittelbaren und verlässlichen Zugang zu ihr haben.

Gedruckte Bücher und E-Books, Zeitschriften und Datenbanken – unser Literaturangebot ist enorm. Manche der Medien lassen sich ganz einfach einkaufen, zu anderen steht man in ausführlichem Austausch mit Verlagen, Lieferanten, Forschenden und Bibliotheksvertreter:innen.

Wir möchten sinnvolle Angebote für Lesende und Publizierende mitgestalten und sorgen mit unserer Fachexpertise zu Metadaten dafür, dass die Medien auffindbar sind.

Wir beschaffen Literatur aus anderen Bibliotheken und stellen diese und unsere erworbenen Medien den Bibliotheksnutzenden, d.h. insbesondere Studierenden, Lehrenden und Forschenden, am Campus ihrer Wahl oder online bereit.

Allgemeine Informationen zu Berufen in Bibliotheken findest du unter Mein Job Bibliothek.

#Lizenzieren #Verzeichnen #Publizieren #WirLiebenMetadaten

Information

Wir bieten Raum für Kommunikation und unterstützen beim Aufbau von Schlüsselkompetenzen.

Als Bibliothek mit drei Campus – Campus Duisburg, Campus Essen und Campus des Universitätsklinikums Essen – bieten wir Raum für Kommunikation.

Wir sind vor Ort und online ansprechbar, um als Guide durch den Informationsdschungel zu führen. Mithilfe unserer vielfach in Kooperation mit Lehrenden der Universität entwickelten Schulungs- und Online-Kurs-Angebote liefern wir einen wichtigen Beitrag zum Aufbau von fachübergreifenden Schlüsselkompetenzen wie der Recherche und Bewertung von Informationen sowie der Publikation von Forschungsergebnissen und Lehrmaterial unter Berücksichtigung von urheberrechtlichen Grenzen.

Allgemeine Informationen zu Berufen in Bibliotheken findest du unter Mein Job Bibliothek.

#Lernen #Lehren #Beraten #WirHelfenWeiter

Daten

Wir kennen uns mit Daten aus und unterstützen unsere Nutzer:innen dabei, diese für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu recherchieren, zu erheben, zu organisieren und zu managen, zu analysieren und zu publizieren.

Die Grundlage jeder Information sind Daten. Daten können z. B. Bilder, numerische Daten oder Texte sein. Sie sind ein wichtiger Input von Forschung und damit auch von der Lehre, denn mit ihnen lassen sich Erkenntnisse belegen oder widerlegen.

Wir unterstützen Forschende und Studierende darin, mit ihren (Forschungs-)Daten gewissenhaft umzugehen, indem wir unsere Expertise zur strukturierten Sammlung, Speicherung und Verzeichnung von Forschungsdaten bereitstellen. Für Studierende haben wir gemeinsam mit Lehrenden den DataCampus UDE aufgebaut, dessen Beratungs- und Schulungsangebote der Wegweiser durch den Datendschungel sind.

Allgemeine Informationen zu Berufen in Bibliotheken findest du unter Mein Job Bibliothek.

#DatenLesen #DatenStrukturieren #DatenAnwenden #WirKönnenAuchDaten

Betrieb

Wir entwickeln uns für unsere Nutzer:innen weiter und investieren in die Stärkung unserer Kompetenzen. Unsere Arbeitskultur ist geprägt von Offenheit, Respekt, Vertrauen, Kooperation und Reflexion.

Wir sind ein eigener Betrieb im Gesamtbetrieb Universität:
Wir bewerben unsere Angebote, haben kleine Expert:innenteams zu den Themen Personalentwicklung, Personalbetreuung und Bibliotheksbau; unsere IT-Fachleute sorgen sowohl dafür, dass jeder einzelne Mitarbeiter:innen-PC läuft, als auch für die Entwicklung von Bibliotheksinfrastruktur, z. B. für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Publikationsservers DuEPublico. Deshalb findet man bei uns z. B. auch Kaufleute, (Fach-)Informatiker:innen, Lagerist:innen und Mediendesigner:innen.

Wir legen besonders viel Wert auf die individuelle Weiterentwicklung - das zeigt sich auch in unserem Papier "Personal in Entwicklung".

Allgemeine Informationen zu Berufen in Bibliotheken findest du unter Mein Job Bibliothek.

#Organisieren #Programmieren #Gestalten #WirSindDieBibliothek

Was wir Dir bietenBenefits

UB-Karriere_Benefits_1920x1080

#AufgabenMitSinn:
Wir sind Tor zu Medien, bieten Raum für Kommunikation und fördern den Wissenstransfer in die Gesellschaft hinein. Wir setzen unsere Expertise in den Feldern der Erwerbung und Lizenzierung, der Veröffentlichung und Wiederauffindbarkeit sowie der Bereitstellung und Nutzung von Medien wie Literatur und Datensätzen ein; gleichzeitig engagieren wir uns im Kompetenzauf- und -ausbau zum Umgang mit Daten und Informationen. Wir können auf eigene Supportabteilungen zu IT, Kommunikation, Personalmarketing, Diversität und Nachhaltigkeit, Finanzen und Controlling, Bibliotheksbau und Lernraumgestaltung zurückgreifen.

#Onboarding:
Bei uns startest du ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.

#Talentförderung:
Wir entwickeln uns für die Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Universität und investieren in die Stärkung unserer Kompetenzen. Gemeinsam prägen wir die Universitätsbibliothek der Gegenwart und Zukunft.

#Zusammenarbeit:
Wir sind Teil eines großen Teams "Universitätsbibliothek" und vieler kleiner Fach- und Projektteams, sodass wir produktiv und geprägt von Offenheit, Respekt, Vertrauen, Kooperation und Reflexion zusammenarbeiten.

#Networking:
Wir sind innerhalb der Universität, unserer Region, in NRW und deutschlandweit vernetzt, um unsere Erfahrungen auszutauschen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und gemeinsam die besten Services zu entwickeln und anzubieten.

#Nachhaltigkeit:
Wir setzen uns für nachhaltige Wissenschaft und Lehre ein, indem wir Modelle zur digitalen Veröffentlichung und kostenlosen Nutzung von Forschungsergebnissen und Lehrmaterial mitentwickeln und unterstützen.

#Diversity:
Wir berücksichtigen nicht nur die Diversity unserer Bibliotheksnutzenden, indem wir z. B. Ansprechpartner:innen und spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung installiert haben. Auch im Kollegium schätzen wir unsere Vielfalt und betrachten sie als Stärke für die Entwicklung der Universitätsbibliothek der Gegenwart und Zukunft.

#Lohnsicherheit:
Dich erwartet ein sicheres Arbeitsverhältnis und eine faire Entlohnung auf Basis eines Tarifvertrags (TV-L) – Lohnverhandlungen übernehmen die Tarifparteien für dich.

#Altersvorsorge:
Für deine Zukunft wird gesorgt: Mit der betrieblichen Altersvorsorge VBL sicherst du dir eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.

#ZeitFürDich:
Familie, Freunde, Haustiere, Hobbies – es kommt nichts zu kurz, denn mit Teilzeitmodellen, Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten, gleitender Arbeitszeit sowie tariflich festgelegtem Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen im Jahr (im Fall einer Vollzeitstelle) gelingt uns die individuell optimierte Balance.

#EssenAmCampus:
In einer der zahlreichen Mensen und Cafeterien wirst du sicher fündig – und das definitiv günstiger als beim Bäcker um die Ecke.

#MetropoleRuhr:
Duisburg und Essen liegen optimal, um in kurzer Zeit durch das Ruhrgebiet zu reisen; hier findest du alles: vom belebten Shoppingcenter über den ruhigen See und Kulturdenkmälern bis zum Konzert ist für jede und jeden etwas dabei.

Wie Du bei uns einsteigen kannstAktuelle Stellenausschreibungen der UB

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Dezernat Medienbearbeitung, Schwerpunkt Monographien
schnellstmöglich, unbefristet, A9 LBesG NRW bzw. ​​​​​​​EG 9b TV-L

Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kompetenzförderung, Schwerpunkt Schulungen
Einsatzort Campus UK Essen
schnellstmöglich, unbefristet, A9 LBesG NRW bzw. ​​​​​​​EG 9b TV-L

Du bist generell an einer Beschäftigung interessiert?

Dann sende uns ein Anschreiben und deinen Lebenslauf für unseren Talentpool an bewerbung.ub@uni-due.de.

Praktikum

Du möchtest hinter die Kulissen einer der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands blicken und den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden kennenlernen?

Dann bewirb dich auf ein Schulpraktikum, ein Bachelorpraktikum oder ein Masterpraktikum. Sende uns ein Anschreiben und deinen Lebenslauf sowie die gewünschten Schwerpunkte und Zeiträume für das Praktikum per E-Mail.

Nebenjob / studentische Hilfskraft

Du möchtest mit einer sinnvollen Tätigkeit direkt nach oder vor der Vorlesung etwas dazuverdienen und gleichzeitig mit Expert:innen für Literatur, Informationen und Daten zusammenarbeiten?

Dann bewirb dich als studentische Hilfskraft in der Bibliothek.
Bei Interesse sende bitte den Interessenbogen ausgefüllt an die zuständigen Ansprechpartnerinnen:

Campus Duisburg, Fachbibliotheken LK, BA und MC:
Paula Grabowsky

Campus Essen, Fachbibliothek GW/GSW:
Nora Nowara

Universitätsklinikum, Fachbibliothek Medizin:
Katrin Wibker

Zum Interessenbogen (PDF zum Download und Audrucken)

Ausbildung

Der Ausbildungsberuf zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ist ein Beruf, den es in fünf verschiedenen Fachrichtungen (Bibliothek, Archiv, Bildagentur, Information und Dokumentation und medizinische Dokumentation) gibt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. In der Bibliothek durchläufst du während der Ausbildung alle Arbeitsbereiche und bekommst durch externe Praktika Einblicke in die anderen Fachrichtungen.

Bitte beachte unsere Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren.

Berufseinstieg

Du hast Deinen Ausbildungs-, Bachelor-, Masterabschluss oder deine Promotion in der Tasche und möchtest beruflich endlich durchstarten?

Dann wirf einen Blick in unsere Aufgabenfelder, bewirb dich oder vereinbare per E-Mail einen Beratungstermin über Einstiegsmöglichkeiten in der Bibliothek.

Wer Dich berätAnsprechpartner:innen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste,
Schulpraktikum, Bachelorpraktikum:

Susanne Büttner, Cornelia Schwarz
ausbildung.ub@uni-due.de

Masterpraktikum:
Delia Bauer-Krupp
delia.bauer-krupp@uni-due.de

Jobs nach der Ausbildung, dem Bachelor-/Masterstudium, der Promotion, Talentpool:
Christina Kläre
bewerbung.ub@uni-due.de