Master of Education

Master of Education Bautechnik/ Tiefbautechnik

Der 4-semestrige Studiengang Master of Education BK Bautechnik baut als konsekutiver Studiengang auf dem Bachelorstudiengang mit der entsprechenden Lehramtsoption auf.

Er vertieft die fachlichen, fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Kenntnisse und methodischen Fähigkeiten sowie die schul‐ und unterrichtsbezogenen berufspädagogischen Kenntnisse in spezifischen Lehrveranstaltungen. Dazu werden auch Grundkompetenzen in Organisation und Verfahren der Qualitätssicherung erlangt.

Der Studiengang qualifiziert insbesondere zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes (Referendariat) für das entsprechende Lehramt sowie zur Aufnahme einer Tätigkeit bei folgenden Bereichen:

  • Universitäten/ Hochschulen (Forschung und Lehre, Promotion)
  • Bauindustrie/ Baugewerbe (Personalentwicklung und betriebliche Aus- und Weiterbildung)
  • Staatliche und private Aus- und Weiterbildungseinrichtungen (berufliche Erwachsenenbildung)
  • Institutionen, Vereine und Verbände (berufliche Aus- und Weiterbildung)
  • Berufsbildungswerke und Berufsförderungswerke (berufliche Rehabilitation)
  • Verlage (Fachlektorat, Entwicklung von Lehr- und Lernmedien)

Modulhandbücher und Prüfungsordnungen

Auf einen Blick

Abschluss Master of Education
Schulform Berufskolleg
Große berufl. Fachrichtungen Bautechnik
Kleine berufl. Fachrichtungen Tiefbautechnik
Regelstudienzeit 4 Semester
ECTS-Punkte 120
Sprache Deutsch
Zugang Bachelor of Science Bau o.ä.

Fragen zum Studium

Ihre Ansprechpartner

Links zum Studium

Allgemeine Informationen zum Studium
Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)
Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)
Berufspraktische Tätigkeiten
Berufsmöglichkeiten/ Arbeitsmarkt