Abteilungsleiter
Herr Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz
Stellv. Abteilungsleiterin
Frau Prof. Dr.-Ing. Carolin Birk
Büro der Abteilungsleitung
Silke Patz
Telefon: +49 201 183 - 2775
Claudia Besecke
Telefon: +49 201 183 - 2773
Raum: WST B.05.03
bauwiss@uni-due.de
Fax: +49 201 183 - 2201
Vorsitzende:
Prof. Dr.-Ing. habil. Natalie Stranghöner
Vertreter:
Prof. Dr.-Ing. Martina Schnellenbach-Held
Prof. Dr.-Ing. André Niemann
wiss. Mitarbeiter:
Dr.-Ing. Dominik Jungbluth
Dr.-Ing. Ruth Brunstermann
Studierende:
Nando Hülsewiesche
Stellvertreter:
Milica Zdravkovic
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Dominik Jungbluth
Universität Duisburg-Essen,
Campus Essen
Universitätsstraße 15
45117 Essen
Die Angelegenheiten zum Praktikum regelt der Praktikumsausschuss.
→ Nähere Informationen zum Praktikum finden Sie hier.
Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröder
PA-Vorsitz-BauWi@uni-due.de
Stellv. Vorsitzender:
Prof. Dr. Ing. Dirk Wittowsky
Professoren:
Prof. Dr.-Ing. André Niemann
Prof. Dr.-Ing Renatus Widmann
Ersatzmitglied:
Prof. Dr.-Ing. Eugen Perau
Wiss. Mitarbeiter:
Dr.-Ing. Ruth Brunstermann
Vertretung:
M. Sc. Solveig Buscher
Studierende:
Nando Hülsewiesche
Melina Taramonili
Stellvertreter:
Milica Zdravkovic
- Bachelor Lehramt Bautechnik große berufliche Fachrichtung
Bautechnik mit kleiner beruflicher Fachrichtung Tiefbautechnik
- Master Lehramt Bautechnik große berufliche Fachrichtung
Bautechnik mit kleiner beruflicher Fachrichtung Tiefbautechnik
Vorsitzender:
Prof. Dr. phil. Dipl.-Ing. Martin Lang
Stellv. Vorsitzender:
Prof. Dr. phil. Dipl.-Ing. Stefan Fletcher
Professoren:
Prof. Dr.-Ing Renatus Widmann
Wiss. Mitarbeiter:
Dr.-Ing. Christian K. Karl
Studierende:
Nando Hülsewiesche
Melina Taramonili
Stellvertreter:
Milicia Zdravkovic
Informationssicherheitsbeauftragter der Abteilung Bauwissenschaften:
Dr. rer. nat. Johannes Formann
Der IT-Sicherheitsbeauftragte der Abteilung Bauwissenschaften berät bei der Weiterentwicklung der IT-Sicherheitskonzepte, sowohl auf Abteilungsebene und die jeweils für den Betrieb Verantwortlichen. Weiterhin steht er als erster Ansprechpartner bei Incidents zur Verfügung.
Im Jahr 2008 hat die Abteilung Bauwissenschaften einen Beirat initiiert, dieser ist mit externen Fachleuten, sowie einigen Vertretern der Abteilung besetzt ist. Der Beirat tagt zweimal jährlich und es werden aktuelle Themen rund um die Entwicklung von Hochschule und Bauwirtschaft diskutiert. Hiermit soll der Dialog zwischen wissenschaftlicher Institution und Industrie aufrecht gehalten werden.
Mitgliederliste