Informationen für Erstsemester

Willkommen an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Liebe Erstis,

herzlich willkommen an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der UDE!

Auf dieser Seite sind die wichtigsten Informationen zu Ihrem erfolgreichen Studienstart zusammengefasst.

Die Ersti-Seite wird regelmäßig aktualisiert und bietet einen allgemeinen Überblick. Für studiengangsspezifische Informationen und Details empfehlen wir, sich an die jeweiligen Fachschaften, die Studienfachberatung oder an das Support Center SCIES zu wenden.

Termine - Veranstaltungen - Ansprechpartner

Ein Kalenderblatt

Sommersemester 2025 Semestertermine

O-Woche 01.-04.04.2025
Semesterbeginn 01.04.2025
Vorlesungsbeginn 07.04.2025
Klausuranmeldung (online) 05.-16.05.2025
Vorlesungsende 18.07.2025
Start der Klausurphase 21.07.2025
Semesterende 31.09.2025
Rückmeldungsfrist für das WiSe 2025/2026

23.06. - 22.08.2025

Ein Seminarraum mit Personen, die dem Vortrag folgen

Orientierung O-Woche Termine SS 2025

Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der jeweiligen Fachschaften über die O-Tage. Wir werden diese jedoch auch hier fortlaufend aktualisieren.

Stand: 24.03.2025

Unterstützungsangebote Ansprechpartner & Ressourcen

Roadmap Video

In unserem Roadmap Video stellen wir Ihnen unsere Unterstützungsangebote in der Fakultät vor, die Ihnen bei der Planung und Organisation Ihres Studiums nützlich sein können.

Setzen Sie Ihren ersten bewussten Schritt in Richtung Studienabschluss, indem Sie möglichst viele unserer Angebote nutzen.

Hier zeigen wir Ihnen, wo es langgeht.

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt durch das Studium und viel Spaß mit unserem Video!

Videotutorials - Checkliste

Moodle, myUDE-App & HisinOne Videotutorials

Die Universität Duisburg-Essen nutzt und bietet verschiedene Online-Portale, um verschiedene Services anzubieten. Hier finden Sie Videotutorials, die Ihnen helfen, sich auf den Plattformen zurecht zu finden.

Weitere Tutorials finden Sie auch beim ABZ: Videotutorials zu den Online-Tools der Uni

Für einen erfolgreichen Studienstart Checkliste

  • Unikennung freischalten
  • Immatrikulationsbescheinigung bei nötigen Stellen (z. B. bei der Krankenversicherung) einreichen
  • Termine und Fristen (Prüfungs-, Seminar- und Kursanmeldungszeiträume, Vorlesungszeiten usw.) ermitteln
  • Termine für Einführungsveranstaltungen in der Orientierungswoche ermitteln
  • Modulhandbuch und Prüfungsordnung lesen
  • Stundenplan erstellen
  • Anmeldungen für Vorlesungen, Seminare und Kurse vornehmen
  • Ansprechpartner*innen und Fachschaft für deinen Studiengang ermitteln
  • Online-Zugänge für Internetportale beantragen
  • Studierendenausweis aufladen für Bezahlvorgänge in der Bibliothek, in den Mensen/Cafeterien und für Kopierautomaten
  • myUDE-App herunterladen und Semesterticket darin herunterladen
  • Studienfinanzierung (BAföG, Eltern, Nebenjobs, Stipendien u.ä.) regeln

Bleiben Sie vernetzt – bleiben Sie in Kontakt – tauschen Sie sich aus!

Lern- und Diskussionszentren

Die LuDi richten sich vor allem an Studierende der ersten zwei Semester, doch auch von höheren Semestern können sie als Lernräume genutzt werden. ​

Nutzen Sie die Möglichkeit, besondere Fragestellungen außerhalb der Vorlesungen zu diskutieren und sich besser auf die Klausurphase vorzubereiten.

Zu den LuDis

Fachschaften

Die Fachschaften stehen auf Ihrer Seite und versuchen, Ihre Interesse institutionell zu unterstützen. Die Fachschaftsmitglieder treffen sich regelmäßig und besprechen aktuell Anstehendes. Über die Aktivitäten und Events Ihrer Fachschaft informieren Sie sich auf ihrer Homepage oder der Facebookseite. Sie freuen sich immer über engagierte Studierende.

Fachschaften

Erstsemester-Spezial

Das Akademische-Beratungszentrum hat ein spezielles Beratungsangebot für Erstsemester eingerichtet.

Im Erstsemesterportal finden Sie aktuelle Informationen zu allen Angeboten für Erstsemester.

Erstsemesterportal

Mentoring

Das Mentoring-Programm der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät unterstützt Studierende in der Studieneingangsphase und während des Studienverlaufs.

Im Rahmen eines Selbstlernkurses zeigen wir Ihnen verschiedene Facetten von Lernstrategien wie Sie effektiv lernen können.

Mentoring

SCIES

Das „Support Center for (International) Engineering Students“ (SCIES) ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Probleme rund um das Studium.
Wir beraten zu Fragen über das Studium, geben Hilfestellung in Verwaltungsangelegenheiten, beantworten studiengangspezifische Fragen und vieles mehr.

SCIES