Wissenschaftliches Arbeiten

Lerneinheiten

LE 1 Wissenschaftliches Arbeiten – Was ist das?

Während Ihres Studiums erleben Sie Wissenschaft täglich: Sie beschäftigen sich mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Sie arbeiten in Projekten, Sie fertigen Arbeiten an und verwenden fachwissenschaftliche Sprache.

Ziel dieser Lerneinheit ist, dass Sie

  • Merkmale von Wissenschaft kennen
  • Grundprinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens kennen
  • Funktionen von Wissenschaft kennen
  • verstehen, wie Theorien gebildet werden
  • die Fähigkeit erwerben, Wissenschaftlichkeit von Texten einschätzen zu können

LE1_wiss
 

Materialien und Aufgaben

LE 2 Umgang mit wissenschaftlicher Literatur

Im Studium lesen Sie fachwissenschaftliche Texte, um Ihr Wissen zu erweitern, sich auf Vorlesungen oder Prüfungen vorzubereiten oder Quellen für Ihre eigene schriftliche Arbeit zusammenzustellen.

Ziel dieser Lerneinheit ist, dass Sie

  • über Ihre Lesehaltung reflektieren können
  • Lesen bewusst gestalten
  • Lektüreprozesse planen können
  • unterschiedliche Leseprozesse kennen und anwenden können
  • sich mit Texten kritisch auseinandersetzen
     

LE2_wiss
 

Materialien und Aufgaben

LE 3 Textbearbeitung – Markieren, Exzerpieren

Wenn Sie Texte gefunden haben, die für Ihre Arbeit wichtig sind, müssen Sie die Literatur bearbeiten und kritisch auswerten. Eine hilfreiche Technik hierfür ist die Textbearbeitung, die Ihnen hilft Ihre Gedanken besser nachvollziehen zu können.

Ziel dieser Lerneinheit ist, dass Sie

  • Methoden der Textbearbeitung kennen und anwenden können 
  • Texte systematisch bearbeiten können
  • zentrale von unwichtigeren Textinhalten trennen können           
  • Exzerpte erstellen können

LE3_wiss
 

Materialien und Aufgaben

LE 4 Lesestrategien – Mindmaps, Concept Maps

Für eine aktive Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Texten benötigen Sie individuell passende Lesestrategien, denn wissenschaftliche Texte müssen analysiert und reflektiert werden.

Ziel dieser Lerneinheit ist, dass Sie

  • Ihr Textverständnis verbessern und vertiefen
  • verschiedene Lesemethoden kennen
  • fähig sind, geeignete Lesestrategien anzuwenden
  • einen kritischen Umgang mit Texten entwickeln

LE4_wiss

Materialien und Aufgaben

LE 5 Visualisieren

Visualisierungen sind hilfreich zur Schreibvorbereitung. Grafische Übersichten helfen, eigene Gedanken zu sortieren, die Struktur eines Textes darzustellen und Gedankengänge sichtbar zu machen. 

Ziel dieser Lerneinheit ist, dass Sie

  • ein Bewusstsein über die Bedeutung von Visualisierungen entwickeln
  • verschiedene visuelle Darstellungsmethoden zum vertiefenden Erfassen von Texten kennen und anwenden können
  • thematische Zusammenhänge darstellen können

LE5_wiss
 

Materialien und Aufgaben

LE 6 Literaturrecherche - Stoffsammlung

Literaturrecherche bedeutet, sich einen Überblick über ein Forschungsthema eines Fachgebiets zu verschaffen. Sie bildet den Rahmen für alles weitere Vorgehen Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. 

Ziel dieser Lerneinheit ist, dass Sie

  • Recherchetechniken kennen und anwenden können
  • relevante Literatur für Ihr Thema zielgerichtet auswählen können
  • Ihre Literaturrecherche erfolgreich durchführen können
     

LE6_wiss
 

Materialien und Aufgaben