Angebote
Wir starten in den Frühling mit einem neuem Angebot!
In unserem BIO-innovativ Lehr-Lern-Labor können Ihre Schülerinnen und Schüler Gewässserproben mittels PCR und Gelelektrophorese in einem authentisch ausgestatteten Forschungslabor untersuchen und so eine ökologische Fragestellung zum Thema Umweltschutz mit molekulargenetischen Methoden analysieren. Dabei arbeiten Sie im Team und werden durch eine App auf iPads unterstützt.
Das Angebot ist kostenfrei und wird im Rahmen eines Forschungsprojektes von Herrn Fabian Schürmann entwickelt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier geht es zur Terminbuchung
Angebote für Schulklassen
Nachweis von Allergenen in Lebensmitteln mittels PCR und Gelelektrophorese
- Schüler:Innen der EF und QA sind herzlich eingeladen in einem authentischen Forschungslabor die Methoden der PCR und Gelektrophorese anzuwenden, um eine Fragestellung zu untersuchen. Dabei wird das Experimetieren durch digitale Medien unterstützt.
- Angebotsdauer: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr inkl. Mittagspause: 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Angebote für Studierende
Berufsfeldpraktikum
- Das BIO-Innovativ Lehr-Lern-Labor bietet pro Semester einen Praktikumsplatz für Studierende im außerschulichen Berufsfeldpraktikum an. Die Anmeldung/ Bewerbung für das aBFP erfolgt über Moodle. Im Mai ist der Bewerbungszeitraum für das aBFP im Wintersemester und im Januar ist der Bewerbungszeitraum für das aBFP im Sommersemester.
Bachelor-/ Masterarbeiten
- Anfragen zu Masterarbeiten mit Bezug zum BIO-Innovativ Lehr-Lern-Labor richten Sie per Mail an christine.florian@uni-due.de.