Capturing our Soundscapes: Leitfaden und Material

So geht's

Alle Informationen zum Ablauf und zu den Materialien von unserem Kreativprojekt Capturing our sound(scapes) findet ihr in unserem Leitfaden. Wenn trotzdem Fragen offen geblieben sind, schreibt uns gerne eine E-Mail an sofia.grigoriadou@uni-due.de.

Und wie könnte das klingen? Hier gibt es ein paar Hörproben von Schüler:innen aus Wien: Sprachkulinarium mit Gastronomieschüler:innen , Sprache-Jugendsprache-Lieblingssprache und Sprachen von Textilschüler:innen

Downloads für Materialien

Die Wissensbausteine zur Mehrsprachigkeit – Deutsch ist vielseitig

Die Infos zu diesen Downloads findet ihr im Leitfaden. Bevor ihr den Sound eurer Schule einfangt, gibt es einiges zu Mehrsprachigkeit zu entdecken und zu lernen. Hier finden eure Lehrer:innen die fertigen Konzepte und Materialien aus der Sammlung Deutsch ist vielseitig.

CC BY-NC Anne-Marie Mölders

a. Material zum Baustein Sprachlandschaften

•Sprachlandschaften_Handbuch (.pdf)
•Sprachlandlandschaften_Folien (.pdf)
•Sprachlandschaften_Folien (.pptx)
•Sprachlandschaften_Folien mit Notizen (.pdf)
•Sprachlandschaften_AB Handzettel (.pdf)
pexels

b. Material zum Baustein Sprachsituationen

•Sprachsituationen_Folien (.pptx)
•Sprachsituationen_Folien mit Notizen (.pdf)
•Sprachsituationen_AB_Arbeitsauftrag (.pdf)
•Sprachsituationen_Zitatkarten (.pdf)
•Sprachsituationen _Zitatkarten Lösungen (.pdf)
•Sprachsituationen_Vorlagen Tafelbild & Fotos (.pdf)
•Sprachsituationen_MB_SMS (.pdf)
•Sprachsituationen_MB_Sprachsituationen (.pdf)
pixabay

c. Material zum Zirkel Mehrsprachigkeit

•Zirkel M_Handbuch (.pdf)
•Zirkel M_Folien (.pdf)
•Zirkel M_Folien (.pptx)
•Zirkel M Folien mit Notizen (.pdf)
•Zirkel M_AB_Zitate (.pdf)

Kreativbausteine zum Soundscaping

Die Infos zu diesen Downloads findet ihr im Leitfaden. Mit den Wissensbausteinen (siehe oben) habt ihr die perfekte Grundlage, um jetzt die sprachliche Vielfalt eurer Schule wahrzunehmen und einzufangen. Für das Videoprojekt findet ihr hier folgende Informationen und Dokumente:

Informationsblatt zu eurer Gruppe und eurem Projekt
Vorschläge für kostenlose Videoschnittprogramme
•Einverständniserklärungen: Für Schüler:innen bis 18 Jahre oder ab 18 Jahren