Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Detailseite
Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey
Publikationen
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990
Faas, Stefan / Kluczniok, Katharina / Stöbe-Blossey, Sybille, 2023: Abschlussbericht der Evaluationsstudie zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG). In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Zweiter Bericht der Bundesregierung zur Evaluation des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) | Lesen
Stöbe-Blossey, Sybille / Enssen, Susanne / Ruth, Marina, 2023: Die Landesinitiative „Gemeinsam klappt’s“: Integrationschancen für junge volljährige Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung März 2023. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Forschung 2023-03| Info | Lesen
Wilmers, Annika / Keller, Carolin / Stöbe-Blossey, Sybille / Achenbach, Michaela / Nieding, Iris, 2023: Digitalisierung und Teilhabe in der Bildung: Eine Absteckung des Themenfeldes und Erläuterung des methodischen Vorgehens in den Forschungssynthesen. In: Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller (Hrsg.): Bildung im digitalen Wandel: Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe. Münster: Waxmann. Digitalisierung in der Bildung, Bd. 4, S. 7–32| Info | Lesen
Enssen, Susanne / Nieding, Iris / Stöbe-Blossey, Sybille, 2023: Digitalisierung und Teilhabe: Chancen und Risiken in der Kinder- und Jugendhilfe. Mainz: Institut für Sozialpädagogische Forschung (ism) | Lesen
Hackstein, Philipp / Micheel, Brigitte / Stöbe-Blossey, Sybille, 2023: Familiengrundschulzentren im Sozialraum: Gelingensbedingungen für eine kontextsensible Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Familien. In: Matthias Forell, Gabriele Bellenberg, Lukas Gerhards und Lena Schleenbecker (Hrsg.): Schule als Sozialraum im Sozialraum. Theoretische und empirische Erkundung sozialräumlicher Dimensionen von Schule. Münster [u.a.]: Waxmann, S. 97–107
Fischer, Sandra / Hackstein, Philipp / Stöbe-Blossey, Sybille, 2023: Kommunaler Potenzialgewinn in der Bildungspolitik: Gelingensbedingungen für die Realisierung. In: Christian Brüggemann, Björn Hermstein und Rita Nikolai (Hrsg.): Bildungskommunen. Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa, S. 91–107
Stöbe-Blossey, Sybille, 2023: Multiprofessionelle Kooperation im Stadtquartier. Beiträge für gelingende Präventions- und Bildungsketten . In: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) (Hrsg.): Zukunftskieze: Kooperation – Verantwortung – Gemeinschaft. Berlin| Info | Lesen
Stöbe-Blossey, Sybille, 2023: Multiprofessionelle Kooperation im Stadtquartier: Beiträge für gelingende Präventions- und Bildungsketten. Gastbeitrag des Mailings Wissen – Transfer – Zukunftskieze. Schwerpunkt: Kooperation. Oktober 2023 | Info | Lesen
Stöbe-Blossey, Sybille, 2023: Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung für Grundschulkinder: Strukturen und Herausforderungen. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2023-07| Info | Lesen