Laborausstattung des ELLF
![](/imperia/md/images/iml/fittosize__600_0_0f5894edabd406fc68c3221dd0a04ba2_biaxi.jpeg)
Servohydraulische statische biaxiale Zugprüfmaschine - 50 kN (Walter + Bai)
- Durchführung von biaxialen Kraft-Dehnungsmessungen
- Berührungsfreie Messung der Dehnungen über ein optisches Messsystem
- Temperierung der Versuche (-30 bis 70 °C) durch den Einsatz einer Temperierkammer
![](/imperia/md/images/iml/fittosize__600_0_e4df14ad6dffae5eb3ab9c6739397567_biax_ii.jpeg)
Servohydraulische statische biaxiale Zugprüfmaschine - 20 kN (Eigenbau/Walter + Bai)
- Durchführung von biaxialen Kraft-Dehnungsmessungen
- Berührungsfreie Messung der Dehnungen über ein optisches Messsystem
- Durchführung von Wide Panel Tear Tests in Anlehnung an die Forderungen des European Design Guide for Tensile Surface Structures
![](/imperia/md/images/iml/fittosize__600_0_321baa5e204fd7c73788565eb13b73ad_zwick_ellf.jpeg)
Statische Universal-Prüfmaschine - 50 kN (Zwick/Roell)
- Durchführung von statischen einachsigen Zugversuchen
- Durchführung von Bauteilversuchen (z.B. Randdetails)
- Ermittlung der Restfestigkeit nach Knickbeanspruchungen
- Temperierung der Versuche (-80 bis 250 °C) durch den Einsatz einer Temperaturstufen steuerbaren Temperierkammer
![](/imperia/md/images/iml/gallery/fittosize__600_0_f21e43da955dc2f9f20ec3675e6f2f99_folienzwick.jpg)
Statische Universal-Prüfmaschine - 5 kN (Zwick/Roell)
- Durchführung von statischen einachsigen Zugversuchen
- Ermittlung der Weiterreißfestigkeit
- Ermittlung der Haftfestigkeit
- Temperierung der Versuche (-60 bis 125 °C) durch den Einsatz einer Temperierkammer
![](/imperia/md/images/iml/gallery/fittosize__600_0_ffed930e3db4bfa3246a5e260ff7f7a1_bewitterungsstand.jpg)
Schnellbewitterungsgeräte
- Durchführung von künstlichen Schnellbewitterungen mit UV-Bestrahlung, hoher Temperatur bzw. Temperaturschwankungen, Beregnung und Kondensation
- Große Probenabmessungen bis 490 mm x 300 mm sind möglich.
![](/imperia/md/images/iml/fittosize__600_0_77b705d237eff4014fba1596790496ce_biaxialer_dauerstand.jpeg)
Biaxialer Dauerstand (Eigenbau)
- Durchführung von biaxialen Zug-Kriechversuchen
- Aufbringen der Belastungen über ein Umlenksystem
- Berührungsfreie Messung der Dehnungen über ein optisches Messsystem
- Messung der Dehnungen im Mittelfeld und in den Armen der Kreuzprobe
![](/imperia/md/images/iml/fittosize__600_0_e53dae6e782b9276a7c84a051105e6b7_zeitstand_ellf.jpeg)
Zeitstand-Prüfmaschine (Frank)
- Durchführung von einachsigen Zeitstandversuchen und Zug-Kriechversuchen
- Aufbringen der Belastungen über ein Hebelsystem
- Erfassung der Standzeiten über Zeitmesseinrichtungen
- Beobachtung der Kriechverformungen mit einem Kathetometer
- Temperierung der Versuche (> 23 bis 70 °C)
![](/imperia/md/images/iml/fittosize__600_0_08aac59273e404bc20d4ff2016e9a265_digitalmikroskop_ellf.jpeg)
Digitalmikroskop (Keyence)
- Durchführung von mikroskopischen Untersuchungen mit 20 bis 5000facher Vergrößerung
- Abspeichern der Mikroskopaufnahmen als jpg- oder tiff-Dateien
- Vermessung von aufgenommenen Bereichen per Software
- Möglichkeit des mobilen Einsatzes
![](/imperia/md/images/iml/fittosize__600_0_4d483ea94aefdc3839dcb4dacfc61821_weitere_prüfungen_ellf.jpeg)
Weitere Materialprüfungen
- Bestimmung der flächenbezogenen Gesamtmasse
- Bestimmung der Dicke
- Bestimmung des Schräg- und Bogenverzuges