Ständige Kooperationen des InKuR

Das InKuR kooperiert mit Vereinen und Städten aus der Rhein-Maas-Region. Hier finden Sie eine Auflistung unserer ständigen Partnerschaften.

Stadt Moers, Grafschafter Museum

Kooperation mit dem Grafschafter Museum und der Stadt Moers

Das InKuR pflegt eine dauerhafte Kooperation mit dem Grafschafter Museum und der Stadt Moers. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten im Rahmen der Kooperation.

Mehr erfahren
Pieter Delicaat, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Kooperation mit der Stadt Emmerich, dem Emmericher Geschichtsverein und dem Verschönerungsverein Elten

Das InKuR pflegt eine dauerhafte Kooperation mit der Stadt Emmerich, dem Emmericher Geschichtsverein und dem Verschönerungsverein Elten. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten im Rahmen der Kooperation.

Mehr erfahren
Emilie und Hans Stratmans-Stiftung, Haus Ingenray

Kooperation mit dem Historischen Verein Geldern

Das InKuR pflegt eine dauerhafte Kooperation mit dem Historischen Verein Geldern. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten im Rahmen der Kooperation.

Mehr erfahren
Dat doris, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Kooperation mit dem Museumsverein sowie der Stadt Neukirchen-Vluyn

Das InKuR pflegt eine dauerhafte Kooperation mit dem Museumsverein sowie der Stadt Neukirchen-Vluyn. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten im Rahmen der Kooperation.

Mehr erfahren
Stahlkocher, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons

Kooperation mit der Stadt Wesel

Das InKuR pflegt eine dauerhafte Kooperation mit der Stadt Wesel. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten im Rahmen der Kooperation.

Mehr erfahren
Christoph van Leyen, Klever Tor

Kooperation mit der Stadt Xanten und der Propsteigemeinde Sankt Viktor in Xanten

Das InKuR pflegt eine dauerhafte Kooperation mit der Stadt Xanten und der Propsteigemeinde Sankt Viktor in Xanten. Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten im Rahmen der Kooperation.

Mehr erfahren