Führung kompakt
Das Programm Führungswissen kompakt ist für Mitarbeiter:innen aus Handwerk, Technik und Verwaltung konzipiert, die beispielsweise als Hauptsachbearbeiter:in oder als Meister:in Führungsverantwortung als Teil ihrer sonstigen Fachaufgaben übernehmen.
Wie im Bereich der klassischen Führungsebene werden auch an diese Führungskräfte unterschiedliche Erwartungen hinsichtlich ihres Führungshandels gestellt, denen sie gerecht werden müssen. Daher ist es wichtig zunächst ein eigenes Selbstverständnis als Führungskraft zu entwickeln. Hinzu kommt, dass Führungskräfte mit den unterschiedlichen Charakteren ihrer Arbeitsgruppe umgehen und eine effektive Arbeitsorganisation sicherstellen müssen.
Das Programm vermittelt grundlegende praxisorientierte Kenntnisse zu diesen Aspekten und geht auf die praxisrelevanten Themen der Teilnehmer:innen ein.
In zwei ganztägigen Veranstaltungen werden folgende Hauptthemen behandelt:
- Rollenverständnis als Führungskraft
- Kommunikation und Führung
- Führen von Arbeitsgruppen und Teams
- Aufgabenorganisation- und Delegation
Ergänzend sind zwei halbtägige Veranstaltungen geplant, bei denen Teilnehmende im kollegialen Kreis ihre Erfahrungen zu unterschiedlichen herausforderndern (Führungs-)situationen austauschen können.
Haben Sie Interesse an "Führung kompakt"? Dann wenden Sie sich gerne an Christiane Leißner oder Hildegard Guderian.
Informationen & Kontakt
Christiane Leißner
Tel.: 0201 - 183 2991
christiane.leissner@uni-due.de
Hildegard Guderian
Tel.: 0201 - 183 6304
hildegard.guderian@uni-due.de