Aktuelles
Stand 26.02.2025IDEA-Point am 04. März 2025 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Thema: „Textoptimierung Was ist eigentlich einfach? Was ist schwer?““
Der BDH NRW bietet regelmäßig einen virtuellen IDEA-POINT (einen Ideenpunkt) für alle Kolleg*innen, Lehramtsanwärter*innen und Studierende, die im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation tätig sind, an.
Der nächste IDEA-Point am 04. März 2025 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zum Thema
„Textoptimierung. Was ist eigentlich einfach? Was ist schwer?“ statt.
Referentin: Karolin Schäfer (Universität Duisburg-Essen)
Das Angebot ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: Fortbildung@bdhnrw.de
+++ Gebärdensprachdolmetscher*innen werden gestellt und die Veranstaltung begleiten. +++
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der folgenden Seite: https://bdhnrw.de/fortbildungen
Stand 26.02.2025World Hearing Day 2025 (3 march)
World Hearing Day 2025 (3 march) - A high prevalence of undetected hearing loss in people with intellectual disabilities requires hearing screening, diagnosis, and intervention programs
Webinar: https://isa-audiology.org/news/events
This webinar aims to change mindsets about hearing care for people with intellectual disabilities. They are more likely than the general population to have hearing loss, which usually goes undetected and untreated.