IAQ-Report (Kurzinfo)
Haipeter, Thomas / Hoose, Fabian
Auf den Punkt
- Die Plattformökonomie bricht mit traditionellen betrieblichen Organisationsformen von Arbeit und geht mit atypischen Beschäftigungsformen – Crowdwork und Gigwork – einher.
- Plattformen erschweren den Aufbau kollektiver Interessenvertretungsstrukturen, weil ihnen die betrieblichen Strukturen und damit die Kopräsenz und direkte Kommunikation zwischen Beschäftigten fehlen.
- Dennoch finden sich Initiativen von Beschäftigten und Gewerkschaften zu Etablierung von Interessenvertretungsstrukturen in der Plattformökonomie.
- Plattformen erweisen sich dafür wegen des Widerstands von Unternehmen, aber auch wegen der Erreichbarkeit von Beschäftigten als schwieriges Terrain. Gewerkschaften müssen daher bei ihren Initiativen Kosten und Nutzen abwägen.
- Gigwork und die lokale Gebundenheit von Dienstleistungen begünstigen Bottom-Up-Initiativen von Beschäftigten
Weitere IAQ-Reports der Autor*innen
Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie / Kümmerling, Angelika
Neue Arbeitswelten, neue Strategien:
Die Organisierung von Angestellten
als organisationspolitische Herausforderung der Gewerkschaften im
Industriesektor, IAQ-Report, Nr. 2025-01
Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie
Gute Arbeitsstandards weltweit.
Einblicke in die Umsetzungspraxis und Weiterentwicklung globaler Rahmenabkommen, IAQ-Report, Nr. 2024-02
Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie
Decentralisation of Collective Bargaining in Germany – Recent Trends and Challenges, IAQ-Report, Nr. 2023-03
Hoose, Fabian / Beckmann, Fabian / Topal, Serkan / Glanz, Sabrina
Zwischen institutioneller Verwilderung und Restrukturierung: Soziale Sicherung und industrielle Beziehungen in der Plattformökonomie, IAQ-Report, Nr. 2022-11
Haipeter, Thomas / Hoose, Fabian / Rosenbohm, Sophie
Arbeitspolitik im Zeichen der Digitalisierung, IAQ-Report, Nr. 2021-09
Hoose, Fabian / Rosenbohm, Sophie
(Video-)Bloggen als Plattformarbeit? Konturen einer Form digitalen Arbeitens, IAQ-Report, Nr. 2020-11
Haipeter, Thomas / Boewe, Jörn / Schulten, Johannes
The role of productivity in collective bargaining: Input or output or both?, IAQ-Report, Nr. 2018-01
Bosch, Gerhard / Bromberg, Tabea / Haipeter, Thomas / Schmitz, Jutta
Industrie und Arbeit 4.0. Befunde zu Digitalisierung und Mitbestimmung im Industriesektor auf Grundlage des Projekts „Arbeit 2020“, IAQ-Report, Nr. 2017-04
Haipeter, Thomas
Lohnfindung und Lohnungleichheit in Deutschland, IAQ-Report, Nr. 2017-01
Haipeter, Thomas / Slomka, Christine
Industriebeschäftigung im Wandel: Arbeiter, Angestellte und ihre Arbeitsbedingungen, IAQ-Report, Nr. 2014-06
Haipeter, Thomas
Betriebsräte als Tarifakteure: Tarifabweichungen und ihre Konsequenzen für die betriebliche Mitbestimmung - Erfahrungen aus der Chemischen Industrie und der Metallindustrie, IAQ-Report, Nr. 2010-01