Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Detailseite
Prof. Dr. Thomas Haipeter
Publikationen
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999
Haipeter, Thomas / Lehndorff, Steffen, 2005: Decentralised bargaining of working time in the German automotive industry. In: Industrial Relations Journal 36 (2), pp. 140-156
Haipeter, Thomas / Lehndorff, Steffen, 2005: Die atmende Fabrik: geht der Tarifpolitik die Luft aus? Neue Herausforderungen an die kollektivvertragliche Arbeitszeitregulierung am Beispiel der Automobilindustrie. In: Hartmut Seifert (Hrsg.): Flexible Zeiten in der Arbeitswelt, S. 260–285
Haipeter, Thomas, 2005: Fallstudie Airbus. In: Hilde Wagner (Hrsg.): "Rentier' ich mich noch?". Neue Steuerungskonzepte im Betrieb, S. 265–283
Haipeter, Thomas, 2005: Flexibilisierung der Arbeitszeiten: zu den Problemen einer wettbewerbsorientierten Arbeitszeitregulierung. In: Frank Bsirske, Margret Möning-Raane, Gabriele Sterkel und Jörg Wiedemuth (Hrsg.): Perspektive neue Zeitverteilung: Logbuch 2 der ver.di-Arbeitszeitinitiative: für eine gerechte Verteilung von Arbeit, Zeit und Chancen, S. 179–196
Haipeter, Thomas / Lehndorff, Steffen, 2005: Flexibilisierung und Dezentralisierung der Arbeitszeitregulierung in der deutschen Automobilindustrie. In: Ludger Pries und Markus Hertwig (Hrsg.): Deutsche Autoproduktion im globalen Wandel: Altindustrie im Rückwärtsgang oder Hightech-Branche mit Zukunft?, S. 105–123
Haipeter, Thomas / Pernod-Lemattre, Martine, 2005: Lean banking: retail and direct banking in France and Germany. In: Gerhard Bosch und Steffen Lehndorff (ed.): Working in the service sector: a tale from different worlds, pp. 237–258
Haipeter, Thomas, 2005: Neue Steuerungsformen der Arbeit und ihre kollektivvertragliche Regulierung: Ansatzpunkte einer neuen Arena der industriellen Beziehungen? In: Hilde Wagner (Hrsg.): "Rentier' ich mich noch?". Neue Steuerungskonzepte im Betrieb, S. 284–306
Haipeter, Thomas / Schilling, Gabi, 2005: Tarifbindung und Organisationsentwicklung: OT-Verbände als Organisationsstrategie der metallindustriellen Arbeitgeberverbände. In: Institut Arbeit und Technik (Hrsg.): Jahrbuch 2005, S. 169–184