Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Detailseite
Prof. Dr. Thomas Haipeter
Publikationen
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999
Haipeter, Thomas, 2013: Arbeit und Kapital in der deutschen Automobilindustrie: Kontinuität und Wandel der industriellen Beziehungen. In: Stephanie Tilly und Florian Triebel (Hrsg.): Automobilindustrie 1945: eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise, S. 329–361
Struck, Olaf / Haipeter, Thomas / Mühge, Gernot / Schmierl, Klaus, 2013: Berufliche Qualifikationen in offenen und geschlossenen Beschäftigungssystemen – eine Einführung. In: Thomas Haipeter, Gernot Mühge, Klaus Schmierl und Olaf Struck (Hrsg.): Berufliche Qualifikationen. Eine Analyse für offene und geschlossene Beschäftigungssysteme, S. 9–36
Haipeter, Thomas / Mühge, Gernot / Schmierl, Klaus / Struck, Olaf (Hrsg.), 2013: Berufliche Qualifikationen. Eine Analyse für offene und geschlossene Beschäftigungssysteme. Wiesbaden: Springer VS. Research, ISBN: 978-3-658-02294-5
Haipeter, Thomas, 2013: Betriebsräte und Macht. Einige Anmerkungen zur Verbetrieblichung. In: Heiko Hoßfeld und Renate Ortlieb (Hrsg.): Macht und Employment Relations Festschrift für Werner Nienhüser, S. 107–110
Haipeter, Thomas, 2013: Erfolgsentgelte in der Metall und Elektroindustrie. Entgeltregulierung im Spannungsfeld von Modernisierung, Fragmentierung und Finanzialisierung. Abschlussbericht. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation
Bromberg, Tabea / Haipeter, Thomas / Kümmerling, Angelika, 2013: Erneuerte Beruflichkeit: Entwicklungs- und Karrierewege von Industriekaufleuten in der Investitionsgüterindustrie. In: Thomas Haipeter, Gernot Mühge, Klaus Schmierl und Olaf Struck (Hrsg.): Berufliche Qualifikationen: Eine Analyse für offene und geschlossene Beschäftigungssysteme, S. 119–155
Haipeter, Thomas, 2013: Erosion, exhaustion, or renewal? New forms of collective bargaining in Germany. In: Katherine Van Wezel Stone und Harry Arthurs (ed.): Rethinking workplace regulation: Beyond the standard contract of employment, pp. 115–134
Haipeter, Thomas / Hertwig, Markus, 2013: Grenzüberschreitende Interessenvertretung im Mehr-Ebenensystem internationaler Konzerne. Ein Theoriemodell. In: Stefan Rüb und Torsten Müller (Hrsg.): Arbeitsbeziehungen im Prozess der Globalisierung und Europäischen Integration: ökonomische und soziale Herausforderungen im Zeichen der Euro-Krise , S. Festschrift für
Haipeter, Thomas, 2013: Perspektiven der Sozialpartnerschaft. In: Stefan Schmalz und Klaus Dörre (Hrsg.): Comeback der Gewerkschaften: Machtressourcen, innovative Praktiken, internationale Perspektiven, S. 115–130
Haipeter, Thomas, 2013: Schwächelnde Gegenspieler. In: Mitbestimmung 59 (10), S. 15-19 | Lesen
Haipeter, Thomas, 2013: Tarifvertrag. In: Hartmut Hirsch-Kreinsen und Heiner Minssen (Hrsg.): Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie, S. 442–447
Haipeter, Thomas, 2013: Union renewal and business strategies: Strategic codetermination of works councils and the campaign "Better not cheaper" of the German metallworkers' union. In: International Business Research 6 (3), pp. 40-57 | Lesen
Haipeter, Thomas, 2013: Zwischen Tradition, Strukturwandel und Shareholder Value – Arbeitgeberverbände in der Energiewirtschaft. In: WSI-Mitteilungen 66 (7), S. 533-540 | Lesen