Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Detailseite
Prof. Dr. Thomas Haipeter
Publikationen
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999
Haipeter, Thomas, 2015: Angestellte! Da passiert was! In: Mitbestimmung 61 (4/5), S. 16-19 | Lesen
Haipeter, Thomas / Latniak, Erich / Lehndorff, Steffen (Hrsg.), 2015: Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus: Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts. Wiesbaden: Springer VS, ISBN: 978-3-658-10176-3
Haipeter, Thomas, 2015: Arbeitgeberverbände im Finanzmarktkapitalismus. Befunde aus der Energiewirtschaft. In: Thomas Haipeter, Erich Latniak und Steffen Lehndorff (Hrsg.): Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus: Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts, S. 285–300
Haipeter, Thomas / Röhrig, Reinhard / Röwer, Hagen / Thünken, Oliver, 2015: Das Initiativrecht nach § 92a BetrVG zur Beschäftigungssicherung — ein hilfreiches Instrument für die Mitbestimmung? Eine explorative Studie zur Mitbestimmungspraxis von Betriebsräten auf Grundlage des § 92a BetrVG. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. Arbeitspapier, Betriebliche Mitbestimmung und betriebliche Handlungshilfen 308 | Lesen
Haipeter, Thomas / Slomka, Christine, 2015: Finanzialisierung der Entgelte? Erfolgsentgelte in der deutschen Metall- und Elektroindustrie. In: Thomas Haipeter, Erich Latniak und Steffen Lehndorff (Hrsg.): Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus: Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts, S. 189–216
Haipeter, Thomas, 2015: Finanzmarktkapitalismus und Arbeit. In: Thomas Haipeter, Erich Latniak und Steffen Lehndorff (Hrsg.): Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus: Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts, S. 11–44
Bromberg, Tabea / Haipeter, Thomas, 2015: Mitbestimmung im Finanzmarktkapitalismus. Neue Perspektiven durch Beteiligung? In: Thomas Haipeter, Erich Latniak und Steffen Lehndorff (Hrsg.): Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus: Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts, S. 259–284