Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Detailseite
Prof. Dr. Thomas Haipeter
Publikationen
2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999
Haipeter, Thomas / Hertwig, Markus / Rosenbohm, Sophie, 2018: Arbeitnehmerinteressen in multinationalen Konzernen: Europäische Betriebsräte und das Problem der Interessenartikulation. In: S. Quack, I. Schulz-Schaeffer, K. Shire und A. Weiß (Hrsg.): Transnationalisierung der Arbeit, S. 185–210 | DOI-Link
Haipeter, Thomas, 2018: Digitalisierung, Mitbestimmung und Beteiligung – auf dem Weg zur Mitbestimmung 4.0? In: Hartmut Hirsch-Kreinsen, Peter Ittermann und Jonathan Niehaus (Hrsg.): Digitalisierung industrieller Arbeit: die Version Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen. 2., aktual. und erw. Aufl., S. 303–321
Haipeter, Thomas, 2018: Financial market capitalism and labour in Germany. Merits and limits of a sociological concept. In: German Politics | DOI-Link| Info
Haipeter, Thomas / Korflür, Inger / Schilling, Gabi, 2018: Neue Koordinaten für eine proaktive Betriebspolitik. Erfahrungen aus dem Gewerkschaftsprojekt „Arbeit 2020 in NRW“. In: WSI-Mitteilungen 71 (3), S. 219–226| Info
Haipeter, Thomas / Boewe, Jörn / Schulten, Johannes, 2018: The role of productivity in collective bargaining: Input or output or both? Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2018-01| Info | Lesen