Regelstudienzeit

6 Semester (3 Jahre)

Kreditpunkte

180

Studienstart

Wintersemester

Studienort

Campus Duisburg und Essen

Sprache

Deutsch

Beschreibung

Der Bachelorstudiengang Medizintechnik verbindet Ingenieurwissenschaften mit medizinischen Grundlagen und bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die auf die Anforderungen der modernen Medizintechnikbranche abgestimmt ist. Studierende erwerben Fähigkeiten und Methoden, die wissenschaftliches Arbeiten und kritisches Denken fördern und sie darauf vorbereiten, die komplexen Herausforderungen der Medizintechnik zu meistern. Dabei lernen sie, wissenschaftliche Methoden gezielt zur Analyse und Lösung anspruchsvoller technischer und biologischer Fragestellungen an den Schnittstellen zwischen technischen Systemen und biologischen Strukturen anzuwenden.

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die enge Kooperation mit der Medizinischen Fakultät und das Klinikum in Essen. Dies ermöglicht den Studierenden eine „echte“ medizinische Grundausbildung, die ein Drittel der Grundlagen-Lehrveranstaltungen ausmacht und Themen wie Anatomie, medizinische Terminologie, Physiologie und Biochemie umfasst. Der direkte Einblick in die medizinische Praxis und Forschung eröffnet ihnen eine einzigartige Gelegenheit, sich in den medizinisch geprägten Bereichen der Medizintechnik sicher zu bewegen und diese aktiv mitzugestalten.

Der Studiengang führt einerseits zu einem berufsqualifizierenden Abschluss, der Absolvent:innen für Tätigkeiten als Ingenieur:innen der Medizintechnik in einer Vielzahl von Bereichen qualifiziert. Berufsmöglichkeiten finden sich in Forschung und Entwicklung, Projektierung, Vertrieb, Inbetriebsetzung, Instandhaltung sowie in der Qualitäts- und Prozesskontrolle. Andererseits bietet der Bachelorabschluss die Möglichkeit, das Studium im konsekutiven, forschungsorientierten Masterstudiengang Medizintechnik fortzusetzen und so die wissenschaftliche Ausbildung zu vertiefen.

Studieren an der UDEStudienverlauf

Allgemeine Informationen

Leben & Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

Support Center for (International) Engineering Students Studienberatung

SCIES Duisburg
Raum: SG 119
Geibelstr. 41, 47057 Duisburg
Tel.: +49 (0)203 379 3776
E-mail: scies@uni-due.de
Öffnungszeiten: s. Homepage

SCIES

Fachschaft Medizintechnik

Wir sind eurer Ansprechpartner! Wenn ihr Fragen zum Studium habt oder generelle Anliegen, die uns oder Dozierende betreffen, könnt ihr euch an uns wenden. Wir lösen eure Probleme und beantworten eure Fragen nach Möglichkeit direkt oder leiten euch an die richtigen Stellen weiter. Schreibt uns einfach per Mail (fsr.medizintechnik@uni-due.de) oder auf Facebook oder instagram!

Website der Fachschaft

Für Studieninteressierte und Studierende Allgemeine Studierendenberatung

Das ABZ berät Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen zu allen Fragen zur Studienwahl, zum Studium und zum Übergang ins Berufsleben.

Studienberatung des ABZ

Fachberatung des Studiengangs

Fachberatung Ingenieurwissenschaften
Dr.-Ing. Stefan Werner
BB313, Tel.: 0203/3792707
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Fachberatung Medizin
Dr. rer. nat. Kirstin Obst-Pernberg
Universitätsklinikum Essen, Institut für Anatomie, 5. OG R6
Tel.: 0201/7234399
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Prüfungsausschuss

Vorsitzende
Prof. Dr. Elsa Kirchner

stellv. Prüfungsausschussvorsitzender
Prof. Dr. Daniel Erni