Veranstaltungen
Verschiedene Formate

Science Talks
Mit den Science Talks wollen wir thematische Impulse anstoßen, Raum für einen stärkeren, interdisziplinären Austausch schaffen und insbesondere eine engere Vernetzung der Professor:innen der Fakultät für Ingenieurwissenschaften ermöglichen. Die Science Talks finden regelmäßig statt und verbinden wissenschaftliche Vorträge mit spannenden Locations oder Aktivitäten.

FIW-Netzwerk für Early Career Researcher
Durch die Vernetzung von Early Career Researchers der Fakultät für Ingenieurwissenschaften erhalten Postdocs und Promovierende die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, Peers kennenzulernen und mehr über die Forschung der anderen Fachbereiche der Fakultät zu erfahren.

Wasserstoff im Kontext
Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre. Wasserstoff als Energieträger birgt hierbei eine enorme Chance für die deutsche Energiewirtschaft. "Wasserstoff im Kontext" stellt eine Initiative der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der UDE und weiteren Einrichtungen dar und bündelt alle Informationen zum Thema „Wasserstoff“ – von aktueller Forschung, über Kooperationen und News bis hin zu geplanten Veranstaltungen.
Veranstaltungen

12.12.2024Netzwerk-Veranstaltung - "UDE Water Research: ZWU meets Faculty of Engineering"
Am 12.12. haben wir gemeinsam mit dem Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU) am Campus Essen zum Netzwerken eingeladen! Das Thema Wasserforschung ist ein wichtiger Bestandteil der Forschung an der UDE, sodass wir mit dieser Veranstaltung Forschende aus den Bereichen Biologie, Chemie und Medizin mit der Ingenieurwissenschaften an einen Tisch gebracht haben. Unsere Mitglieder Prof. Bettar O. el Moctar (Leiter des INAM) und Prof. André Niemann (Leitung des Lehrstuhls für Wasserbau und Wasserwirtschaft) gaben einen Impuls in ihre wissenschaftliche Arbeit, um einen Rahmen für Diskussionen, Austausch und gemeinsame Projekte zu schaffen. Zudem hörten wir spannende Einblicke von Prof. Martina Flörke (RUB) und Dr. Olga Matantseva (UDE, Algensammlung). Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer Keynote von Prof. Christoph Donner.
Wir freuen uns, dass das Event so gut angekommen ist und werden auch in Zukunft weitere Treffen organisieren.
Mehr erfahren

15.10.2024Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Matti Schneider
Am 15.10. haben wir mit der Antrittsvorlesung Herrn Prof. Dr. Matti Schneider offiziell in der Fakultät willkommen geheißen! Herr Schneider leitet seit letztem Wintersemester das Institut für Ingenieurmathematik in der Abteilung für Bauwissenschaften und betrachtet mit Simulationen die Eigenschaften von Werkstoffen für mechanische Bauteile. Ein großer Dank gilt auch Prof. Carolin Birk, stellvertretende Abteilungsleiterin für die nette Begrüßung und Moderation.
Zu dem feierlichen Anlass erschienen viele Mitglieder der Fakultät um den Fachvortrag mit dem Thema „Simulation mechanischer Eigenschaften mikrostrukturierter Eigenschaften“ zu hören und im Anschluss mit ihm über mögliche Kooperationen zu diskutieren.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und wünschen Herrn Schneider und seinen Mitarbeitenden viel Erfolg!
Vielen Dank an alle Teilnehmenden!
Mehr erfahren
Veranstaltungskalender
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Boot 2025 - we love water
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
EMPI-Thermodynamik
EMPI-Kolloquium
EMPI, CENIDE und der SPP 2403 laden ein!
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
XPONENTIAL EUROPE
08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fachgebiet Geotechnik
14. RuhrGeo-Tag
09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Girls'Day 2025
03.04.2025
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
CENIDE
UDE 4 Future Podiumsdiskussion
Wer, wenn nicht wir?

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Karrieremesse für Studierende
08:30 Uhr
Lehrstuhl für ABWL und Internationales Automobilmanagement
17. Wissenschaftsforum Mobilität
"Achieving Sustainable Mobility"
16:00 Uhr - 18:00 Uhr