M.Sc. Automation and Safety
Regelstudienzeit
4 Semester (2 Jahre)
Kreditpunkte
120
Studienstart
Winter- und Sommersemester
Studienort
Campus Duisburg
Sprache
50% Englisch
50% Deutsch
Beschreibung
Die Themen Prozessüberwachung, Fehlerdiagnose und fehlertolerante Systeme gewinnen in der Forschung und in industriellen Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Grund dafür sind die stetig wachsenden Anforderungen an eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Systeme. Insbesondere im Kontext von Industrie 4.0 gibt es innovative Anwendungen in der Steuerungs- und Regelungstechnik, die über traditionelle Anwendungsbereiche wie die Mechatronik hinausgehen. Dazu gehören verteilte Systeme und Arbeitsweisen, die durch das Zusammenwachsen traditioneller Fachgebiete entstanden sind.
Der Masterstudiengang baut auf den im Bachelorstudiengang Electrical, Electronic and Communications Engineering erworbenen Kenntnissen auf. Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse über Methoden der Automatisierungs- und Regelungstechnik und deren Umsetzung in rechnergestützte Systeme. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der mathematischen Modellierung und Simulation von automatisierten Prozessen. Durch interdisziplinäre Lehrveranstaltungen in den Naturwissenschaften, der Elektrotechnik, dem Maschinenbau und der Informatik erwerben die Studierenden das notwendige Wissen, um anspruchsvolle Probleme zu bearbeiten und komplexe Automatisierungsaufgaben zu lösen.
Die Berufsaussichten für Absolventen sind vielfältig. Mögliche Einsatzgebiete sind Konzeption, Planung und Projektmanagement in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Prozesstechnik, Produktionssteuerung, Energietechnik, Gebäudeleittechnik, Verkehrssteuerung und Automatisierung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Der Studiengang ist ideal für alle, die sich auf zukunftsweisende Technologien der Automatisierungs- und Steuerungstechnik spezialisieren und in einem innovativen Berufsfeld Fuß fassen wollen.
Studieren an der UDEStudienverlauf
Allgemeine Informationen
Leben & Studieren an der Universität Duisburg-Essen
Die Lehrstühle stellen sich vor
Ansprechpartner
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

Support Center for (International) Engineering Students Studienberatung
SG 119
Geibelstr. 41
47057 Duisburg
Tel.: +49 (0)203 379 3776
Fax: +49 (0)203 379 4370
E-mail: scies@uni-due.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 09:00 - 11:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

Fachschaft International Studies in Engineering
Wir sind eurer Ansprechpartner! Wenn ihr Fragen zum Studium habt oder generelle Anliegen, die uns oder Dozierende betreffen, könnt ihr euch an uns wenden. Wir lösen eure Probleme und beantworten eure Fragen nach Möglichkeit direkt oder leiten euch an die richtigen Stellen weiter. Schreibt uns einfach per Mail (info@isefs.uni-due.de) oder auf Facebook!
Für Studieninteressierte und Studierende Allgemeine Studierendenberatung
Aufgrund der Corona-Pandemie findet im Moment keine persönliche Beratung statt. Das ABZ berät jedoch auch weiterhin Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen zu allen Fragen zur Studienwahl, zum Studium und zum Übergang ins Berufsleben.
Fachberatung des Studiengangs
Prof. Dr.-Ing. Steven X. Ding
Raum BB 511
Tel.: 0203/379-3386
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Prof. Dr. Dirk Söffker
Raum MB 341
Tel.: 0203 /379-3429
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Prüfungsausschuss
Vorsitzender
Prof. Stefan Panglisch
stellv. Prüfungsausschussvorsitzender
Prof. Hendrik Vennegeerts
Kontakt
pa-ise@uni-due.de