Regelstudienzeit

4 Semester (2 Jahre)

Kreditpunkte

120

Studienstart

Winter- und Sommersemester

Studienort

Campus Duisburg

Sprache

Deutsch

Beschreibung

Die Nanotechnologie widmet sich der Herstellung und Nutzung von Strukturen, die in mindestens einer Dimension kleiner als 100 Nanometer sind. Diese Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts entwickelt sich seit Jahrzehnten dynamisch und interdisziplinär und birgt großes Potenzial für industrielle Anwendungen. Ihr umfangreiches Anwendungspotenzial kann jedoch wirtschaftlich nur dann genutzt werden, wenn die in der Grundlagenforschung entdeckten „Nanoeffekte“ in industrielle Produkte umgesetzt werden. Dies ist Aufgabe eines Ingenieurs oder einer Ingenieurin!

Der Masterstudiengang in Nanotechnologie vertieft die im Bachelor erworbenen Kenntnisse und vermittelt in vier Semestern wissenschaftliche Methoden zur Analyse und Weiterentwicklung komplexer nanoskaliger Systeme. Mit einer Spezialisierung auf Nanoprozesstechnologie oder Nanoelektronik/Nanooptoelektronik eröffnen sich für Absolvent:innen hervorragende Berufsaussichten in Branchen wie Elektronik, Chemie, Automobilbau, Optik und Gesundheitswesen. Weltweit werden in den nächsten zehn bis 15 Jahren etwa zwei Millionen Experten auf diesem Gebiet benötigt. Die wichtigsten Bereiche sind dabei die Elektronik, die Chemie, der Automobilbau, die optische Industrie und das Gesundheitswesen.

Studieren an der UDEStudienverlauf

Allgemeine Informationen

Leben & Studieren an der Universität Duisburg-Essen

Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

Support Center for (International) Engineering Students Studienberatung

SG 119
Geibelstr. 41
47057 Duisburg
Tel.: +49 (0)203 379 3776
Fax: +49 (0)203 379 4370
E-mail: scies@uni-due.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 09:00 - 11:00 und 13:00 - 15:00 Uhr

SCIES

Fachschaft NanoEngineering

Wir sind eurer Ansprechpartner! Wenn ihr Fragen zum Studium habt oder generelle Anliegen, die uns oder Dozierende betreffen, könnt ihr euch an uns wenden. Wir lösen eure Probleme und beantworten eure Fragen nach Möglichkeit direkt oder leiten euch an die richtigen Stellen weiter. Schreibt uns einfach per Mail (fsr-nanoengineering@uni-due.de) oder auf Facebook!

Website der Fachschaft

Für Studieninteressierte und Studierende Allgemeine Studierendenberatung

Das ABZ berät Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen zu allen Fragen zur Studienwahl, zum Studium und zum Übergang ins Berufsleben.

Studienberatung des ABZ

Fachberatung des Studiengangs

Dr.-Ing. Wolfgang Mertin (Werkstoffe der Elektrotechnik)
Raum BA 111, Tel. 0203/37-93407
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Prof. Dr. Marika Schleberger (Physik)
Raum MC 365, Tel. 0203/37-91600
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Prüfungsausschuss

Vorsitzender
Prof. Gerd Bacher

stellv. Prüfungsausschussvorsitzender
Prof. Markus Winterer