Dr. Maximilian Krug - Zur Person

Akademischer Lebenslauf
- 2022: Start des DFG finanzierten Projekts "Personenreferenz in DDR-Leserbriefen"
- 2022: Gründung der Open Access Zeitschrift fokus:interaktion
- 2021-2023: Mitglied der Global Young Faculty VII
- 2021: Elternzeit
- 2015-2020: Promotion zum Thema: Gleichzeitigkeit in der Interaktion. Multimodale Koordinierungsverfahren multipler Aktivitäten in Theaterproben (betreut durch Prof. Dr. Karola Pitsch & Prof. Dr. Susanne Günthner)
- Seit 2015: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Duisburg-Essen
- 2012-2014: Masterstudium: Angewandte Sprachwissenschaft; WWU Münster
- 2013-2014: Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Helmut Spiekermann am Centrum für Niederdeutsch; WWU Münster
- WiSe 2013/14: ERASMUS: Alman Dili ve Edebiyatı; Ege Üniversitesi, Izmir, Türkei
- SoSe 2013: Tutorium zur Vorlesung Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft; WWU Münster
- 2011-2012 Studentische Hilfskraft bei Botschafter a.D. Karl Theodor Paschke; Willy Brandt School of Public Policy, Erfurt
- 2009-2012 Bachelorstudium: Germanistik und Kommunikationswissenschaft; Universität Erfurt

Auszeichnungen & Zertifikate
- 2025: Top Paper Award der Environmental Communication Division auf der ICA2025 für From Facts to Feelings – A Typology of Written Reactance to Climate Communication in Social Media Comments; gemeinsam mit Katharina Hajek und Lara Kobilke
- 2024: Nominiert für den Duisburg-Essener-Lehrpreis für in der Lehre besonders engagierte WissenschaftlerInnen 2024
- 2021: Nominiert für den Duisburg-Essener-Lehrpreis für in der Lehre besonders engagierte WissenschaftlerInnen 2021
- 2019: Zertifikat für Nachwuchsführungskräfte "Führen an der Universität Duisburg-Essen"
- 2018: Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" (NRW Zertifikat), Universität Duisburg-Essen
- 2018: Gewinner des Poster-Slams des GAL-Kongresses (11.-14.September 2018) [zusammen mit Anna Wessel (Universität Halle)], Universität Duisburg-Essen

Universitäre Tätigkeiten
- Seit 2020: Mitglied der in Ethikkommission der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen
- Seit 2017: BA/MA Prüfungsausschuss der Fakultät für Geisteswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen
- 2017 - 2019: Prüfer (mündlich & schriftlich) für Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) an der Universität Duisburg-Essen
- Seit 2016: Bibliotheksbeauftragter der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen

Mitgliedschaften
- CORE-ILCA - Community of Early-career Researchers in Interactional Linguistics and Conversation Analysis
- DGPuK - Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
- DokGF - Doktorand*innennetzwerk der Gesprächsforschung (Gründungsmitglied)
- GAL - Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V.
- ICA - International Communication Association