Herzlich willkommen am Institut für Kommunikationswissenschaft

Forschungsfelder

Interpersonale Kommunikation in der ganzen Breite ihrer Erscheinungsformen und unter Berücksichtigung ihrer Veränderung durch die neuen Medien, Kommunikation in Institutionen und Organisationen unter den Bedingungen kultureller und sozialer Heterogenität, Kommunikation  in urbanen Kontexten sowie Methoden und Methodologie der empirischen Kommunikationsforschung, insbesondere der Multimodalen Interaktionsanalyse.

Das Institut

In der kommunikationswissenschaftlichen Forschung existiert eine traditionell gewachsene Arbeitsteilung: einerseits befasst sie sich mit Phänomenen der öffentlichen Kommunikation und der Massenkommunikation, andererseits konzentriert sie sich auf die Bestimmung der Merkmale und Funktionen gesprächsförmiger Kommunikation. Da es aufgrund der rasanten Veränderung gesellschaftlicher Kommunikationspraxen nicht zuletzt durch neue Kommunikationstechnologien zu einer zunehmenden Verschränkung beider Kommunikationsformen kommt, erweist sich diese Trennung der akademischen Arbeitsfelder und Lehr-/Lernbereiche immer mehr als unangemessen und obsolet.

Gleichzeitig und auch eng mit dieser Entwicklung verbunden verlaufen kommunikative Prozesse zunehmend unter den Bedingungen kultureller Vielfalt und heterogener Erwartungen an Routinen und Deutungsmustern, sei es innerhalb multikultureller urbaner Zentren, sei es über deren Grenzen hinweg im Kontext inter- und transnationaler politischer, kultureller und ökonomischer Kooperationen. Diesen kommunikationswissenschaftlich interessanten und gesamtgesellschaftlich hoch relevanten Problemzusammenhängen wird sich die Kommunikationswissenschaft an der UDE auch in Zukunft verstärkt widmen.

„Profil des Instituts für Kommunikationswissenschaft“

Universität Duisburg-Essen
Fakultät für
Geisteswissenschaften
Institut für
Kommunikationswissenschaft
Universitätsstraße 12
45141 Essen

Geschäftsführende Direktorin

Professorin Dr. Karola Pitsch

Kustodin

Dr. Karin Kolb

Kontakt zur
Geschäftsführung

Telefon: +49.201.183 2807

Mailingsliste für Studierende

myUDE (Campus-App)

Meldungen aus der Kategorie 'Mitteilungen aus dem Institut'

28.05.2024 - 09:29:38

Bei Fragen rund ums Studium: "KomPro-ABC" für Studierende

Neues Angebot des Mentoring-Teams der Geisteswissenschaften

Unabhängig von Studienfach und Fachsemester gibt es für alle Studierenden der Geisteswissenschaften das KomPRO-ABC, ein zusätzliches ...
Mehr

21.05.2024 - 12:56:49

Kowi-Kolloquium SoSe 2024

!!! Vortrag im Kowi-Kolloquium am 5. Juni fällt aus !!!

Der Vortrag "Verschwörungstheorien" von Hanna Poloschek (Kassel) am 5. Juni 2024 im Kowi-Kolloquium fällt leider aus.
...

08.05.2024 - 10:58:43

Tea Time Lectures im SoSe 2024

16. Mai, 16.00 - 17.00 Uhr, TTL-Online: "KI an Hochschulen - Stategische Überlegungen zur Einführung und Nutzung"

Marianne Wefelnberg und Helge Goman (Essen) gehen am 16. Mai, ab 16.00 Uhr der Frage nach, wie Universitäten auf KI-Schreibwerkzeuge ...
Mehr

23.04.2024 - 11:55:05

Tea Time Lectures im SoSe 2024

Generative KI und Prüfungen

Am Donnerstag, den 25. April, spricht um 16.00 Uhr Dr. Michael Striewe (Essen) über den Einsatz generativer KI in Prüfungen ...
Mehr