Wissenschaftliches Arbeiten
Hinweise und Leitlinien für das wissenschaftliche Arbeiten
Leitlinen und Formalia
Beim Verfassen von Hausarbeiten sind einige Aspekte zu beachten, wie z.B. der Umgang mit Quellen, Daten und Transkripten.
mehr erfahren
Empirische Methoden
Neben dem theoretischen Arbeiten werden den Studierenden auch die Methoden der Forschungspraxis vermittelt.
mehr erfahren
Recherche und Bibliothek
Die Literaturrecherche ist wesentlicher Bestandteil wissenschaftlichen Arbeitens.
mehr erfahren
KomPRO-ABC für Studierende
Unabhängig von Studienfach und Fachsemester gibt es für alle Studierenden der Geisteswissenschaften das KomPRO-ABC, ein zusätzliches Angebot zur kompetenzorientierten Professionalisierung, das auf gemeinsamen Austausch, auf Beratung rund ums Studium sowie auf Crashkurse, die ein erfolgreiches Studium in den Geisteswissenschaften erleichtern sollen, fokussiert ist.
mehr erfahren
Einzelarbeitsplätze und Räume für gemeinsames Arbeiten
Sie suchen einen Ort an der Universität, an dem Sie ungestört lernen können? Oder Sie möchten mit anderen Studierenden gemeinsam an der Universität arbeiten?
mehr erfahren
Abschlussarbeiten
Hier finden Sie Hinweise zur Anmeldung und Begutachtung von Abschlussarbeiten
mehr erfahren
Abgeschlossene Arbeiten
Die am Institut für Kommunikationswissenschaft seit 1976 abgeschlossenen Magisterarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen sind hier zu finden.
Ausgezeichnete Qualifikationsarbeiten
Ausgezeichnete Qualifikationsarbeiten, die am Institut erstellt wurden, sind hier aufgelistet.