magnitUDE - Übersicht

Ein paar allgemeine Fakten ...

Die Forschungsaktivitäten an der UDE im Bereich des wissenschaftlichen Rechnens werden seit Juni 2016 durch den neuen Hochleistungsrechner magnitUDE zusätzlich „befeuert“. Insbesondere die Forschung der Arbeitsgruppen Ingenieurwissenschaften, Chemie und Physik soll künftig von seinem Einsatz profitieren. So werden beispielsweise die Vorgänge in Verbrennungsmotoren simuliert und Erkenntnisse für deren Optimierung gewonnen. Aber auch die detaillierte Untersuchung von mikrostrukturellen Prozessen bei der Umformung von Stahlblechen durch den Einsatz von Multiskalen-Simulationsmethoden wird mit dem neuen System möglich.

Die erste Konfiguration mit 564 Rechenknoten und einem Speichersystem mit 480 TB Speicherplatz wurde im Juni 2016 in Betrieb genommen. Die Förderung erfolgte unter der Leitung von Prof. Kempf und Prof. Schröder im Rahmen des DFG-Programms „Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b GG“ (DFG INST 20876/209-1 FUGG) .

Im Januar 2017 wurde magnitUDE um weitere 60 Rechenknoten erweitert. Dazu wurden die finanziellen Mittel für die Erweiterung von magnitUDE im Rahmen des DFG-Großgeräteprogramms im Rahmen des DFG-SFB 1242 unter der Leitung von Prof. Kratzer und Prof. Pentcheva eingeworben (DFG INST 20876/243-1 FUGG).

Die technischen Eckdaten ...

Hardware/Leistung

  • Anbieter: NEC Deutschland GmbH
  • 624 Compute Nodes/ 14.976 Cores (seit Jan. 2017)
  • Intel E5-2650_v4 Broadwell CPUs
  • Intel OmniPath Interconnect
  • 56.064 GB Hauptspeicher (seit Jan. 2017)
  • 480 TB NEC LXFS-Speicher
  • Hochleistungs-Linpack-Benchmark (mit 624 C-Knoten + 1 Login-Knoten)
    • Rmax 489,3 TFlop/s
    • Rpeak 528,0 TFlop/s

Die ursprüngliche Konfiguration vom Juni 2016 bestand aus

  • 40.704 GB Hauptspeicher
  • 564 Rechenknoten/ 13.536 Rechenkerne
  • Hochleistungs-Linpack-Benchmark (mit 624 C-Nodes + 1 Login-Node)
    • Rmax 437,7 TFlop/s
    • Rpeak 476,5 TFlop/s

Knoten-Typen

Es gibt drei Typen von Rechenknoten, die sich nur durch den Hauptspeicher unterscheiden:

  • Normale Rechenknoten: 64 GB Hauptspeicher - node[073-564]
  • FAT-Rechenknoten: 128 GB Hauptspeicher - node[001-072]
  • SUPERFAT-Rechenknoten: 256 GB Hauptspeicher - node[565-624]

Netzwerk

OmniPath (OPA) wird als Verbindung verwendet. Jeder der OPA-Switches hat 48 Ports. Auf der magnitUDE ist ein zweistufiges Netzwerk implementiert, bestehend aus:

  • 16 Edge-Switches
  • 5 Spine-Switches