Karriere im ZIM

Wir im ZIM suchen immer wieder motivierte, gut qualifizierte Mitarbeiter:innen, um die vielfältigen IT- und Mediendienste für die gesamte Universität in hoher Qualität zuverlässig bereitstellen zu können.
Als Auszubildende:r im ZIM lernen Sie unterschiedlichste Bereiche der IT kennen und haben im Anschluss an die Ausbildung sehr gute Berufschancen. Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Neben fest angestellten Mitarbeiter:innen suchen wir auch immer wieder SHKs und WHKs in unterschiedlichen Bereichen. Gerne nehmen wir auch Initiativbewerbungen entgegen.
Mitarbeiter:in im First Level Support Schwerpunkt Benutzerverwaltung (w/m/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen im ZIM gemeinsam in einem Team
- Benutzerverwaltung: Erstellung, Pflege und Deaktivierung von Benutzerkonten in einem Identity-Management-System.
- Rollen- und Berechtigungsmanagement: Zuweisung und Anpassung von Rollen, Gruppen und Berechtigungen gemäß internen Richtlinien und Anforderungen.
- Support für Endanwender:innen: Annahme und Bearbeitung von Anfragen zu Benutzerkonten, Passwort-Reset, Zugriffsproblemen und anderen IT-bezogenen Themen.
- Fehleranalyse und -behebung: Erste und zweite Fehleranalyse bei Zugriffsproblemen, Synchronisationsfehlern oder Berechtigungsfragen.
- Pflege der Dokumentation: Erstellung und Aktualisierung von Anleitungen, FAQs und Dokumentationen zu Benutzerverwaltung und Self-Service-Optionen.
- proaktive Kommunikation: Beratung und Unterstützung der Benutzer:innen zu Prozessen der Benutzerverwaltung.
- enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams: Unterstützung von Systemadministratoren, Security-Teams und dem Second-Level-Support bei komplexeren Fragestellungen.
- Unterstützung bei Bereitstellungen: Mitarbeit bei Onboarding-Prozessen, z. B. durch Einrichtung von Accounts, E-Mail-Postfächern für neue Mitarbeiter:innen.
Entgeltgruppe: 9a TV-L
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100%
Besetzungszeitpunkt: schnellstmöglich
Bewerbungsfrist: 23.04.2025
Mitarbeiter:innen in der Arbeitsplatzbetreuung (w/m/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Der Geschäftsbereich Kundenservice des ZIM betreut die Arbeitsplätze in der Zentralverwaltung, der UB und weiteren Einrichtungen in der Universität. Sie übernehmen gemeinsam in einem Team
- die Arbeitsplatzrechnerbetreuung von Mitarbeiter:innen mit dem Schwerpunkt in einem der betreuten Bereiche und
- die Betreuung der im GB KS betriebenen Infrastrukturen zur Arbeitsplatzversorgung.
Entgeltgruppe: 9b TV-L
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100%
Besetzungszeitpunkt: schnellstmöglich
Bewerbungsfrist: 23.04.2025

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) wurde 2003 durch Fusion der Universitäten Duisburg und Essen gegründet. Sie zählt heute zu den zehn größten Universitäten Deutschlands mit ca. 43 000 Studierenden in ca. 270 Studiengängen mit ca. 5900 Mitarbeiter/innen.
Die UDE verfügt über ein breites Fächerspektrum von den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften einschließlich der Medizin.
Die UDE arbeitet in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) strategisch eng mit der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität Dortmund zusammen, kooperiert mit Hochschulen und Forschungsinstituten auf der ganzen Welt und ist in zahlreichen Netzwerken aktiv.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die UDE zu einer weltweit anerkannten Forschungsuniversität entwickelt. So rangiert die UDE im Leistungsvergleich der besten Universitäten, die nach der Jahrtausendwende gegründet wurden, weltweit auf dem vierten Rang. Im Times Higher Education (THE) Young University Ranking belegt sie Platz 14 unter den besten 200 internationalen Universitäten, die noch keine 50 Jahre alt sind.
Was bietet das ZIM?

Sie arbeiten in kleinen, hoch motivierten Teams mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, die für ihre Aufgaben auch teamübergreifend mit anderen kollegial zusammen arbeiten.
Bei Social Events wie einem regelmäßigen Brunch, Betriebsausflug oder der Weihnachtsfeier treffen sich alle Mitarbeiter/innen in lockerer Atmosphäre. Diese gemeinsamen Treffen bieten die Möglichkeit, sich besser kennen zu lernen und das Teambuilding für den Arbeitsalltag zu verstärken.

Wir setzen uns für Familienfreundlichkeit ein und bieten flexible Arbeitszeiten, die über großzügige Gleizeitregelungen festgelegt werden.
Einige unserer Mitarbeiter/innen arbeiten bereits in Teilzeit, nutzen die Möglichkeit des Homeoffice (Telearbeit) oder auch der Elternzeit. Die Arbeitszeit kann über die Elternzeit hinaus z. B. für die Kindererziehung oder die Betreuung von Angehörigen befristet reduziert werden.


Das ZIM organisiert regelmäßig auch überregionale Veranstaltungen wie die Vision X Tage zu verschiedenen IT-Themen oder den E-Learning Netztwerktag.
Weiterhin bieten wir Informationsveranstaltungen wie Moodle-Monday oder Vorträge zur IT-Sicherheit im Rahmen von ECSM an.
Die Mitarbeiter/innen arbeiten in einer Vielzahl von Fachverbänden und Netzwerken wie UARuhr, DFN, ZKI, AMH oder DINI aktiv mit.
Darüber hinaus bieten wir:
- Die Sicherheit eines Arbeitsplatzes in einer öffentlichen Bildungseinrichtung
- Die Option auf ein vergünstigtes Job Ticket
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Als Tarifbeschäftigte/r profitieren Sie ferner von einer betrieblichen Altersvorsorge der VBL als Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
