Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 11
Artikel 1 - 15 / 163
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie International

© p2i: In Action

Bis zum 6. März bewerbenUnternehmerisches Denken fördern

  • von Mania Entsberger
  • 27.02.2025

Wirtschaftlich planen, Geschäftsideen validieren, Konzept-Tools kennenlernen: Der englische Online-Workshop "p2i: In Action" richtet sich an Postdocs und erfahrene Promovierende.

Mehr
© privat

Humboldt-Stipendiat Dr. Yi-Hsuan LinWie Mathematik Verborgenes entschlüsselt

Inverse Probleme und ihre Anwendungen erforscht Dr. Yi-Hsuan Lin von der National Yang Ming Chiao Tung University (Taiwan). Er ist Gast in der Mathematik bei Prof. Dr. Irwin Yousept. Gefördert wird Lins Aufenthalt durch ein Stipendium der Humboldt-Stiftung.

Mehr
© privat

Humboldt Fellow Dr. Yi-Hsuan LinHow mathematics decodes the hidden

  • 19.02.2025

Inverse problems and their applications are being researched by Dr. Yi-Hsuan Lin (National Yang Ming Chiao Tung University, Taiwan). He is a guest of Prof. Irwin Yousept in the Mathemtical Department. Lin's stay is funded by a research fellowship of the Humboldt Foundation.

Mehr
© Sameer A.Khan/Fotobuddy Princeton

Vorgestellt: Mohamed KariVon der UDE nach Princeton

Dr. Mohamed Kari gilt als "outstanding scholar". Die Elite-Universität Princeton hat ihm ein besonderes Forschungsstipendium zuerkannt. Im Interview erzählt der 30-jährige Wirtschaftsinformatiker, der sich mit Augmented Reality befasst, von seinem Werdegang.

Mehr
© Sameer A. Khan/Fotobuddy Princeton

Introducing Mohamed KariFrom the UDE to Princeton

  • 18.02.2025

Dr. Mohamed Kari is considered an outstanding scholar. The elite Princeton University has awarded him a special research fellowship. In this interview, the 30-year-old business information scientist, who is working on augmented reality, talks about his career.

Mehr
© UDE

Strategische Hochschulkooperationen ausbauenBesuch an der University of Cape Coast, Ghana

Prorektorin Prof. Karen Shire (Ph.D.) reiste vom 3. bis 7. Februar zu einem offiziellen Besuch an die University of Cape Coast in Ghana. Begleitet wurde sie von Dr. Beatrice Asenso Barnieh, der Direktorin des Büros der Ghana-NRW Universitätsallianz in Accra.

Mehr
© UDE

Expanding strategic university cooperation xVisit to the University of Cape Coast, Ghana

  • 11.02.2025

Vice-Rector Prof. Karen Shire (Ph.D.) travelled to the University of Cape Coast in Ghana for an official visit from 3 to 7 February. She was accompanied by Dr Beatrice Asenso Barnieh, Director of the Ghana-NRW University Alliance Office in Accra.

Mehr
© UDE/IAQ

Netzwerk zu Arbeit und Beschäftigung WORK-Net International gegründet

  • 23.01.2025

Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) ist an der Gründung eines internationalen Netzwerks von Forschungseinrichtungen und Universitäten beteiligt, die ihren Schwerpunkt auf die Erforschung der Arbeitswelt legen.

Mehr
© private

Australian scientist as guestSystems for squeezed light

  • 21.01.2025

Quantum optical systems are the specialty of Dr. Yanan Liu. The scientist from the Australian University of Newcastle is working on improving these systems with the help of squeezed light. Dr. Liu is currently a Humboldt Research Fellow at UDE.

Mehr
© privat

Australische Wissenschaftlerin zu GastSysteme für gequetschtes Licht

Quantenoptische Systeme sind das Spezialgebiet von Dr. Yanan Liu. Die Wissenschaftlerin der australischen University of Newcastle arbeitet daran, diese Systeme mithilfe von gequetschtem Licht zu verbessern. Liu ist derzeit als Humboldt-Forschungsstipendiatin an der UDE.

Mehr
© private

Two guest researchers for roboticsMore accurate, more efficient, safer

  • 02.01.2025

Whether in medicine or industry, robotic systems have become indispensable. The goal of Prof. Dr. Benliang Zhu and Dr. Qizhi Meng is to make them better and better. The Chinese engineers are currently at UDE as Humboldt Foundation research fellows.

Mehr
© privat

Zwei Gastwissenschaftler in der RobotikGenauer, effizienter, sicherer

Ob in der Medizin oder in der Industrie: Robotersysteme sind nicht mehr wegzudenken. Diese immer besser zu machen, ist das Ziel von Prof. Dr. Benliang Zhu und Dr. Qizhi Meng. Die chinesischen Ingenieure sind derzeit als Forschungsstipendiaten der Humboldt-Stiftung an der UDE…

Mehr
© private

Humboldt Fellow Dr. Kuhan ChandruThe building blocks of life

  • 13.12.2024

How exactly did life on Earth begin? Some aspects of this puzzle are still unresolved. Dr. Kuhan Chandru would like to help crack it. The Malaysian expert in prebiotic chemistry is currently at the UDE as a Humboldt Foundation research fellow.

Mehr
© privat

Humboldt-Stipendiat Dr. Kuhan Chandru Die Bausteine des Lebens

Wie genau ist das Leben auf der Erde entstanden? Teile dieses Rätsel sind immer noch ungelöst. Dr. Kuhan Chandru möchte dazu beitragen, es zu knacken. Der malaysische Experte für präbiotische Chemie ist als Forschungsstipendiat der Humboldt-Stiftung zurzeit an der UDE.

Mehr
© privat

Two guest researchers in Romance studiesStrong Women

  • 05.12.2024

Two extraordinary postdoctoral researchers from Equatorial Guinea and Brazil/Israel are currently guests in Romance studies. They are united by their interest in Spanish and Hispano-American literatures and their feminist approach. Their topics are challenging and courageous…

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de