Wie denkt ihr als Schüler*innen über den HSU?

*Der Text zu dieser Aufgabe ist auch in Englisch / Griechisch / Türkisch / ... verfügbar.*

Ihr kennt das leidige Thema: der Herkunftssprachliche Unterricht! Meistens bestehen Eltern darauf, dass ihre Kinder diesen Unterricht besuchen. Es handelt sich meistens um Familien, die zuhause (auch) eine andere Sprache sprechen als Deutsch. Aber was bringt dieser Unterricht überhaupt? Er findet meistens nachmittags statt und dann auch noch an einer anderen Schule. Braucht man diesen Unterricht überhaupt, obwohl man in Deutschland lebt? Man hat weniger Freizeit, mehr Hausaufgaben, die Note zählt auch nicht so richtig auf dem Zeugnis, zumindest nicht bis zur neunten Klasse — also Zeitverschwendung. Oder vielleicht doch nicht?

Ganz ehrlich: wie denkt Ihr über diesen Unterricht?

 

Titelbild Cristina Aufwachsen

Nachdem ihr diskutiert habt, schaut Euch doch gemeinsam das Video von Cristina Flores an. Sie ist als Kind portugiesischer Eltern in Hamburg aufgewachsen. Heute ist sie Professorin für Deutsch an einer portugiesischen Universität.

Fasst den Inhalt des Videos zusammen, gerne auch mehrere Schüler*innen abwechselnd, da das Video viele interessante Aspekte vermittelt. Diskutiert folgende Fragen: