Ergonomie am Schreibtisch und im Homeoffice

Was bedeutet Ergonomie?

Gesundheit & WohlbefindenWarum ist Ergonomie am Arbeitsplatz so wichtig?

Mobiliar, Beleuchtung, RaumklimaArbeitsplatzgestaltung & Ergonomieberatung
Einrichtung des Bürostuhls und Arbeitsplatzes
Da ein Schreibtischarbeitsplatz eine lange sitzende Tätigkeit mit sich bringt, ist es umso wichtiger, dass dieser Platz nach Ihren Bedürfnissen und Maßen angepasst ist.
Im Video links vom Hersteller unseres Standard-Bürostuhls erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihren Bürostuhl richtig einstellen und Ihren Arbeitsplatz optimieren können.
Sollten Sie einen anderen Bürostuhl besitzen, gelten natürlich dieselben Prinzipien. Möglicherweise befinden sich die Hebel jedoch an einer anderen Stelle oder bietet der Stuhl nicht denselben Funktionsumfang.
Bei Schwierigkeiten melden Sie sich gerne bei den
Fachkräften für Arbeitssicherheit.

Praktische Checkliste Auf diese Punkte sollte ich im Homeoffice achten!

Angebote & TippsFit und bewegt im (Home-)Office


Konditionen für BeschäftigtePrivate Büroausstattung für das Homeoffice
Kontakt
Sie sind mit Ihrer Frage oder Ihrem Thema nicht fündig geworden? Sie haben Ideen und Vorschläge rund um das Thema Ergonomie?
Dann melden Sie sich gerne unter gesundheitsmanagement@uni-due.de.