Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

FAQ zum Thema Praxisphasen (B.A.)

Die gestufte Lehrerausbildung umfasst verschiedene verpflichtende Praxiselemente, die vor, während und nach dem Studium zu absolvieren sind. Hierbei handelt es sich einerseits um das 25-tägige Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP),  das im Verlauf des Bachelorstudiums semesterbegleitend absolviert wird und das schulische oder außerschulische Berufsfeldpraktikum (min. vier Wochen bzw. 80 Stunden). Der Master of Education sieht ein fünfmonatiges schulisches Praxissemester vor. An das Studium schließt sich der 18-monatige Vorbereitungsdienst an einer Schule an.

Welche Praxiselemente gibt es in der Lehramtsausbildung?
Können berufspraktische Tätigkeiten auf die Praxisphasen angerechnet werden?
Warum muss ich ein Portfolio führen?
Wer berät mich bei Fragen zu den Praxisphasen?

NC-Werte

Hier finden Sie weitere Informationen über die NC-Werte in den Lehramtsfächern

LehramtsWiki

Für stets aktuelle Informationen und weitere FAQs besuchen Sie auch das LehramtsWiki vom Zentrum für Lehrkräftebildung.

Überschneidungsfreies Studieren

Informationen zum Thema "Überschneidungsfreies Studieren an der UDE" finden Sie hier.

Anlaufstellen

Sie haben keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Dann können Ihnen verschiedenen Anlaufstellen weiterhelfen.

Inklusions- und Behindertenportal

Informationsportal zum Studium mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankung.